10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 120 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? <strong>de</strong>r Methodik und Durchführung <strong>de</strong>s speziellen Labors <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s sowie <strong>de</strong>r Bewertung <strong>de</strong>r<br />

Befun<strong>de</strong><br />

? <strong>de</strong>r Indikationsstellung, Methodik und Befundbewertung neuroradiologischer Untersuchungen<br />

? <strong>de</strong>r Indikationsstellung, Durchführung und Befundung <strong>de</strong>r Methodik <strong>de</strong>r evozierten Potentiale und<br />

<strong>de</strong>r Elektroenzephalographie sowie <strong>de</strong>r kortikalen Magnetstimulation<br />

? <strong>de</strong>r Elektrodiagnostik von Muskeln und peripheren Nerven<br />

? <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Untersuchungsmetho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s<br />

? <strong>de</strong>r Indikation zu operativen Behandlungen in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>n da<strong>für</strong> zuständigen Ärzten<br />

? <strong>de</strong>r Indikation zu soziotherapeutischen Maßnahmen einschließlich chronischer Verläufe<br />

? <strong>de</strong>r Hirntoddiagnostik<br />

? <strong>de</strong>r Pharmakologie <strong>de</strong>r im Gebiet gebräuchlichen Pharmaka und Kontrastmittel<br />

(Pharmakokinetik, Wechsel- und Nebenwirkungen) einschließlich ihres therapeutischen Nutzens<br />

(auch Kosten-Nutzen-Relation), Risiken <strong>de</strong>s Arzneimittelmißbrauchs, gesetzlichen Auflagen bei<br />

<strong>de</strong>r Arzneimittelverschreibung und Arzneimittelprüfung sowie <strong>de</strong>n hierbei zu beachten<strong>de</strong>n<br />

ethischen Grundsätzen<br />

? <strong>de</strong>r Dokumentation von Befun<strong>de</strong>n, ärztlichem Berichtswesen, einschlägigen Bestimmungen <strong>de</strong>r<br />

Sozialgesetzgebung (Reichsversicherungsordnung, Sozialgesetzbuch, Krankenkassenverträge,<br />

Rentenversicherung, Unfallversicherung, Mutterschutzgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz u.a.<br />

Bestimmungen) und <strong>für</strong> die Arzt-Patienten-Beziehung wichtigen Rechtsnormen<br />

? <strong>de</strong>r psychosomatischen Grundversorgung<br />

? <strong>de</strong>r Qualitätssicherung ärztlicher Berufsausübung<br />

? <strong>de</strong>r Begutachtung, einschließlich <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Gerichtsbarkeit, insbeson<strong>de</strong>re bei<br />

Personenrechtsfragen<br />

2. Vermittlung und Erwerb von Kenntnissen über<br />

? die theoretischen Grundlagen <strong>de</strong>r Strahlenbiologie und Isotopenphysik<br />

? die Isotopendiagnostik und MRT<br />

? die Durchführung von Laboruntersuchungen<br />

Hierzu gehören aus <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r Psychiatrie und Psychotherapie<br />

1. Eingehen<strong>de</strong> Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in<br />

? <strong>de</strong>r <strong>de</strong>skriptiven Erfassung <strong>de</strong>s psychopathologischen Befun<strong>de</strong>s sowie in <strong>de</strong>r Erhebung <strong>de</strong>r<br />

biographischen und sozialen Anamnese<br />

? <strong>de</strong>r Psychopathologie organischer Erkrankungen und Störungen <strong>de</strong>s zentralen Nervensystems<br />

? <strong>de</strong>r psychiatrischen Nosologie und Klassifikation<br />

? <strong>de</strong>r Diagnostik und Therapie psychiatrischer Notfälle einschließlich <strong>de</strong>r Therapie mit<br />

Psychopharmaka<br />

? <strong>de</strong>r klinischen Psychiatrie soweit dies <strong>für</strong> die Differentialdiagnose neurologischer Erkrankungen<br />

erfor<strong>de</strong>rlich ist<br />

? <strong>de</strong>n psychotherapeutischen Einzel- und Gruppenverfahren soweit diese <strong>für</strong> die Therapie<br />

neurologischer Erkrankungen erfor<strong>de</strong>rlich sind<br />

? <strong>de</strong>r allgemeinen und speziellen Psychopathologie<br />

? <strong>de</strong>n psychologischen Testverfahren und <strong>de</strong>ren Bewertung<br />

? <strong>de</strong>n Verlaufsformen psychischer Erkrankungen und Störungen einschließlich chronischer<br />

Verläufe, soweit dies <strong>für</strong> die Diagnose und Therapie neurologischer Erkrankungen erfor<strong>de</strong>rlich<br />

ist<br />

? <strong>de</strong>r psychiatrischen Begutachtung, soweit dies zur Differentialdiagnose neurologischer<br />

Erkrankungen erfor<strong>de</strong>rlich ist<br />

Richtzahlen zu <strong>de</strong>n Weiterbildungsinhalten:<br />

? Selbständige Durchführung und Befundung von<br />

? 50 Punktionen <strong>de</strong>s Liquorraums

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!