10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 153 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? 1 Jahr <strong>de</strong>r Weiterbildung in <strong>de</strong>r Strahlentherapie kann bei einem nie<strong>de</strong>rgelassen Arzt abgeleistet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Inhalt und Ziel <strong>de</strong>r Weiterbildung:<br />

1. Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in<br />

? <strong>de</strong>n Grundlagen <strong>de</strong>r Strahlenbiologie bei therapeutischer und diagnostischer Anwendung von<br />

ionisieren<strong>de</strong>n Strahlen<br />

? <strong>de</strong>n Grundlagen <strong>de</strong>r Strahlenphysik bei <strong>de</strong>r therapeutischen und diagnostischen Anwendung von<br />

ionisieren<strong>de</strong>n Strahlen<br />

? <strong>de</strong>m Strahlenschutz einschließlich <strong>de</strong>s baulichen und apparativen Strahlenschutzes, offener und<br />

geschlossener radioaktiver Strahler, <strong>de</strong>r Personalüberwachung, <strong>de</strong>s Strahlenschutzes <strong>de</strong>s<br />

Patienten und <strong>de</strong>r rechtlichen Grundlagen <strong>de</strong>s Strahlenschutzes<br />

? <strong>de</strong>r Pathophysiologie und Klinik bösartiger Neubildungen und nicht bösartiger Erkrankungen<br />

? <strong>de</strong>r Strahlentherapie einschließlich <strong>de</strong>r Indikation, Planung und Durchführung <strong>de</strong>r Behandlung<br />

bösartiger Tumoren und nicht bösartiger Erkrankungen<br />

? <strong>de</strong>r medikamentösen Begleitbehandlung (Radiosensitizer, Hyperthermie)<br />

? <strong>de</strong>n fachspezifischen Grundlagen in Ernährungsmedizin<br />

? <strong>de</strong>n Grundlagen <strong>de</strong>r Sonographie und Röntgendiagnostik sowie MRT, soweit dies zur<br />

Bestrahlungsplanung indiziert ist<br />

? <strong>de</strong>n Grundlagen <strong>de</strong>r medizinischen Statistik im Rahmen <strong>de</strong>r Onkologie<br />

? <strong>de</strong>r Dokumentation von Befun<strong>de</strong>n, ärztlichen Berichtswesen, einschlägigen Bestimmung <strong>de</strong>r<br />

Sozialgesetzgebung (Reichsversicherungsordnung, Sozialgesetzbuch, Krankenkassenverträge,<br />

Rentenversicherung, Unfallversicherung, Mutterschutzgesetz u.a. Bestimmungen) und <strong>für</strong> die Arzt-<br />

Patienten-Beziehung wichtigen Rechtsnormen<br />

? <strong>de</strong>r Qualitätssicherung ärztlicher Berufsausübung<br />

? <strong>de</strong>r Begutachtung<br />

2. Vermittlung und Erwerb von Kenntnissen über die<br />

? immunologische und hormonelle Dysfunktionen<br />

? Chemotherapie und Immuntherapie bei neoplastischen Erkrankungen<br />

? Gerätekun<strong>de</strong><br />

? Dosimetrie von Quanten- und Korpuskularstrahlen<br />

? therapeutische Anwendung an<strong>de</strong>rer Strahlenarten<br />

Richtzahlen zu <strong>de</strong>n Weiterbildungsinhalten:<br />

? Indikation und Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Behandlung bösartiger Tumoren unter Einbeziehung<br />

interdisziplinärer Behandlungskonzepte, dazu gehören 300 selbständig erstellte<br />

Behandlungspläne<br />

? 500 Bestrahlungsplanungen mit einem Simulator, davon 200 mit Schnittbildverfahren (CT<br />

und MRT) und 200 mit Rechnerplänen<br />

? externe Strahlentherapie mit Teilchenbeschleunigern und radioaktiven Quellen<br />

? Ersteinstellung bei 500 Zielvolumina und Überwachung dieser Patienten während <strong>de</strong>r<br />

Bestrahlungsserie<br />

? intracavitäre und interstitielle Brachytherapie mit und ohne Afterloadingverfahren<br />

einschließlich dazugehöriger Bestrahlungsplanung<br />

? 100 Applikationen, davon 50 bei Tumoren <strong>de</strong>s weiblichen Genitale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!