10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 110 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? <strong>de</strong>r Entwicklungsgeschichte, Anatomie, Ätiologie, Symptomatologie, Diagnostik und<br />

Differentialdiagnostik <strong>de</strong>r Krankheiten <strong>de</strong>s Mun<strong>de</strong>s, <strong>de</strong>r Kiefer, <strong>de</strong>r angrenzen<strong>de</strong>n Hartgewebe<br />

und Weichteile <strong>de</strong>s Gesichts<br />

? <strong>de</strong>n Untersuchungsmetho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s<br />

? <strong>de</strong>r Röntgendiagnostik <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s einschließlich <strong>de</strong>s Strahlenschutzes<br />

? <strong>de</strong>r Indikationsstellung zu und Befun<strong>de</strong>rhebung von MRT und Szintigraphie<br />

? <strong>de</strong>r Sonographie <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s<br />

? <strong>de</strong>r Onkologie<br />

? <strong>de</strong>n Narkoseverfahren <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s<br />

? <strong>de</strong>r Lokal- und Regionalanästhesie <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s<br />

? <strong>de</strong>r lokalen und konservativen Therapie <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s einschließlich <strong>de</strong>r Indikation zu und<br />

Anwendung von implantologischen Verfahren<br />

? <strong>de</strong>r Indikation und Durchführung von Infusionen und Transfusionen sowie in <strong>de</strong>r<br />

Schockbehandlung und Herz-Lungen-Wie<strong>de</strong>rbelebung<br />

? <strong>de</strong>r Indikation und Durchführung operativer Eingriffe <strong>de</strong>r Mund-, Kiefer- Gesichtschirurgie<br />

einschließlich <strong>de</strong>r Nachbehandlung und Rehabilitation; hierzu gehört eine Min<strong>de</strong>stzahl<br />

selbständig durchgeführter operativer Eingriffe<br />

? <strong>de</strong>r Methodik und Durchführung <strong>de</strong>s Grundleistungslabors <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s sowie <strong>de</strong>r Bewertung<br />

<strong>de</strong>r Befun<strong>de</strong><br />

? <strong>de</strong>r Probenentnahme und sachgerechten Probenbehandlung von Körperflüssigkeiten und<br />

Ausscheidungen <strong>für</strong> das allgemeine Labor <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s sowie in <strong>de</strong>r Einordnung <strong>de</strong>r Befun<strong>de</strong> in<br />

das Krankheitsbild<br />

? <strong>de</strong>r Methodik und Durchführung <strong>de</strong>s speziellen Labors <strong>de</strong>s <strong>Gebiete</strong>s sowie <strong>de</strong>r Bewertung <strong>de</strong>r<br />

Befun<strong>de</strong><br />

? <strong>de</strong>r Pharmakologie <strong>de</strong>r im Gebiet gebräuchlichen Pharmaka und Kontrastmittel<br />

(Pharmakokinetik, Wechsel- und Nebenwirkungen) einschließlich ihres therapeutischen Nutzens<br />

(auch Kosten-Nutzen-Relation), Risiken <strong>de</strong>s Arzneimittelmißbrauchs, <strong>de</strong>n gesetzlichen Auflagen<br />

bei <strong>de</strong>r Arzneimittelverschreibung und Arzneimittelprüfung sowie <strong>de</strong>n hierbei zu beachten<strong>de</strong>n<br />

ethischen Grundsätzen<br />

? <strong>de</strong>r Dokumentation von Befun<strong>de</strong>n, ärztlichem Berichtswesen, einschlägigen Bestimmungen <strong>de</strong>r<br />

Sozialgesetzgebung (Reichsversicherungsordnung, Sozialgesetzbuch, Krankenkassenverträge,<br />

Rentenversicherung, Unfallversicherung, Mutterschutzgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz u.a.<br />

Bestimmungen) und <strong>für</strong> die Arzt-Patienten-Beziehung wichtigen Rechtsnormen<br />

? <strong>de</strong>n fachspezifischen Grundlagen <strong>de</strong>r Ernährungsmedizin, insbeson<strong>de</strong>re Son<strong>de</strong>nernährung<br />

? <strong>de</strong>r psychosomatischen Grundversorgung<br />

? <strong>de</strong>r Qualitätssicherung ärztlicher Berufsausübung<br />

? <strong>de</strong>r Begutachtung<br />

2. Vermittlung und Erwerb von Kenntnissen über<br />

? die Indikation und Anwendung chirurgisch-prothetischer und orthopädischer Hilfsmittel und<br />

Maßnahmen<br />

? das Gesichtswachstum, die Maße und ästhetischen Beziehungen <strong>de</strong>s Gesichts und<br />

Gesichtsschä<strong>de</strong>ls einschließlich <strong>de</strong>r Anfertigung von Mo<strong>de</strong>llen und Masken, <strong>de</strong>r<br />

Fernröntgenbildanalyse und Beurteilung von Photostataufnahmen und <strong>de</strong>r Verwendung <strong>de</strong>r<br />

Untersuchungsergebnisse zur Indikationsstellung und Planung oberflächenverän<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>r<br />

Operationen<br />

? die endoskopischen Untersuchungs- und Behandlungsmetho<strong>de</strong>n<br />

? die Durchführung von Laboruntersuchungen<br />

Richtzahlen zu <strong>de</strong>n Weiterbildungsinhalten:<br />

Selbständig durchgeführte Eingriffe<br />

? 50 Infiltrations- und Leitungsanästhesien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!