10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 144 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? Teilnahme an einem 40-stündigen Seminar über die pharmakologischen und an<strong>de</strong>ren<br />

somatischen Therapieverfahren einschließlich <strong>de</strong>r Wechselwirkung mit <strong>de</strong>r Psycho- und<br />

Soziotherapie<br />

? Teilnahme an einer zweimonatigen Angehörigengruppe unter Supervision<br />

? Teilnahme an einem 40-stündigen Seminar über Sozialpsychiatrie einschließlich<br />

somatischer, pharmakologischer und psychotherapeutischer Verfahren<br />

? theoretische Grundlagen <strong>de</strong>r Psychotherapie, insbeson<strong>de</strong>re allgemeine und spezielle<br />

Neurosenlehre, Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie, Lernpsychologie und<br />

Tiefenpsychologie, Dynamik <strong>de</strong>r Gruppe und Familie, Psychosomatik, entwicklungsgeschichtliche,<br />

lerngeschichtliche und psychodynamische Aspekte von<br />

Persönlichkeitsstörungen, Psychosen, Süchten und Alterserkrankungen, dazu gehört die<br />

Teilnahme an Seminaren, Kursen, Praktika und Fallseminaren über 180 Stun<strong>de</strong>n<br />

? Therapeutische Anwendung <strong>de</strong>r Grundorientierungen, Tiefenpsychologie o<strong>de</strong>r<br />

Verhaltenstherapie (Einzel-, Paar-, Gruppen- und Familientherapie) mit <strong>de</strong>m Schwerpunkt<br />

auf einem <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Hauptverfahren:<br />

Beim Schwerpunkt tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie<br />

? 15 Erstuntersuchungen. Während dieses Praktikums ist die Teilnahme an einem<br />

regelmäßigen Erstinterview-Fallseminar (5 Doppelstun<strong>de</strong>n) notwendig.<br />

? 160 Stun<strong>de</strong>n dokumentierte und abgeschlossene tiefenpsychologische Einzelbehandlung<br />

psychischer Krankheiten unter kontinuierlicher Supervision, davon<br />

? 2 Fälle mit jeweils 20 Stun<strong>de</strong>n und<br />

? 2 Fälle mit jeweils 40 Stun<strong>de</strong>n<br />

Beim Schwerpunkt Verhaltenstherapie<br />

? 450 Stun<strong>de</strong>n dokumentierte und abgeschlossene verhaltenstherapeutische Einzel- und<br />

Gruppenbehandlung psychischer Krankheiten unter kontinuierlicher Supervision, davon<br />

? 15 Fälle mit jeweils 20 bis 30 Stun<strong>de</strong>n<br />

? 5 Fälle mit jeweils 50 Stun<strong>de</strong>n<br />

Unter <strong>de</strong>n psychotherapeutisch behan<strong>de</strong>lten Patienten sollten auch Ältere sein.<br />

? Eingehen<strong>de</strong> Kenntnisse <strong>de</strong>s an<strong>de</strong>ren Psychotherapieverfahrens <strong>de</strong>r Grundorientierungen<br />

durch die Teilnahme an einem eingehen<strong>de</strong>n Theorie- und Fallseminar unter Einbeziehung<br />

von Fallvorstellungen mit 20 Doppelstun<strong>de</strong>n.<br />

? Erwerb von Kenntnissen im Autogenen Training o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Progressiven Muskelentspannung<br />

von 8 Doppelstun<strong>de</strong>n.<br />

? Krisenintervention, supportive Verfahren und Beratung, dazu gehört die Teilnahme an einem<br />

10stündigen Seminar und 6 Behandlungen unter Supervision.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!