10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 86 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? 20 perkutanen endoskopischen (PEG) o<strong>de</strong>r perkutanen sonographischen (PSG)<br />

Gastrotomien<br />

? 10 lasertherapeutischen Interventionen und Endoprothesenimplantationen an<br />

Oesophagus und Dickdarm<br />

? 25 elektrophysiologischen und manometrischen Untersuchungen <strong>de</strong>s Verdauungstraktes<br />

? 50 dokumentierte Behandlungsfälle von Patienten mit Tumoren <strong>de</strong>s Gastrointestinaltraktes<br />

? Selbständige Erstellung von 300 Behandlungsplänen <strong>für</strong> die enterale und parenterale<br />

Ernährung<br />

4. Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie<br />

Definition:<br />

Der Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie umfaßt die Prophylaxe, Erkennung und<br />

konservative Behandlung von Erkrankungen <strong>de</strong>r blutbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Organe, <strong>de</strong>r zirkulieren<strong>de</strong>n Blutzellen<br />

einschließlich <strong>de</strong>s lymphatischen und monohistiozytären Systems, <strong>de</strong>r Bluteiweißkörper, <strong>de</strong>r<br />

Gerinnungsstörungen und <strong>de</strong>r Erkrankungen <strong>de</strong>s immunologischen Systems sowie <strong>de</strong>r<br />

systemischen chemotherapeutischen Behandlung in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>n <strong>für</strong> das Grundlei<strong>de</strong>n<br />

zuständigen Ärzten<br />

Weiterbildungszeit:<br />

2 Jahre an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 8 Abs. 1, davon<br />

? min<strong>de</strong>stens 1 Jahr im Stationsdienst und 6 Monate im hämatologischen Laboratorium.<br />

? 1 Jahr <strong>de</strong>r Weiterbildung im Schwerpunkt muß zusätzlich zur Gebietsweiterbildung abgeleistet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

? 6 Monate <strong>de</strong>r Weiterbildung können bei einem nie<strong>de</strong>rgelassenen Arzt abgeleistet wer<strong>de</strong>n.<br />

Inhalt und Ziel <strong>de</strong>r Weiterbildung:<br />

Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse und Erfahrungen in<br />

? <strong>de</strong>r Prophylaxe, Ätiologie, Pathogenese, Pathophysiologie, Symptomatologie, Diagnostik und<br />

Differentialdiagnostik sowie Stadieneinteilungen <strong>de</strong>r Erkrankungen <strong>de</strong>s Blutes, <strong>de</strong>r blutbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

Organe und <strong>de</strong>s lymphatischen Systems einschließlich maligner Systemerkrankungen, humoraler<br />

und zellulärer Immun<strong>de</strong>fekte sowie hämorrhagischer Diathesen und Hyperkoagulopathien sowie<br />

<strong>de</strong>r systemischen chemotherapeutischen Behandlung<br />

? <strong>de</strong>r Methodik und Durchführung <strong>de</strong>r speziellen Laboruntersuchungen sowie <strong>de</strong>r Bewertung <strong>de</strong>r<br />

Befun<strong>de</strong><br />

? <strong>de</strong>r Durchführung von Punktionen und Biopsien<br />

? <strong>de</strong>r Beurteilung <strong>de</strong>r Blutungs- und Thromboemboliegefährdung bei Patienten mit Erkrankungen<br />

<strong>de</strong>s Schwerpunktes sowie die Festlegung <strong>de</strong>r klinischen Stadien bei hämatologischen<br />

Systemerkrankungen und Tumorerkrankungen einschließlich <strong>de</strong>ren Prophylaxe und Therapie<br />

? <strong>de</strong>r Indikationsstellung, Durchführung und Beurteilung hämostaseologischer Untersuchungen<br />

? <strong>de</strong>n sonographischen Untersuchungen <strong>de</strong>s Schwerpunktes<br />

? <strong>de</strong>r Beurteilung schwerpunktspezifischer radiologischer und nuklearmedizinischer<br />

Untersuchungen<br />

? <strong>de</strong>r Therapie und Rehabilitation <strong>de</strong>r zum Schwerpunkt gehören<strong>de</strong>n Gesundheitsstörungen<br />

einschließlich <strong>de</strong>r theoretischen Grundlagen und <strong>de</strong>r praktischen Anwendung <strong>de</strong>r<br />

medikamentösen Therapie und ihrer Nebenwirkungen sowie <strong>de</strong>r Indikationsstellung zu<br />

weiterführen<strong>de</strong>n Behandlungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!