10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 18 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

mit 7, 8, 10, 10, 12, 14, 16, 17, 18, 19, 22, 23, 24, 25, 28, 30, 31, 33, 35, 36, 37, 40<br />

Physikalische und Rehabilitative Medizin<br />

- mit 2, 4, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 22, 23, 24, 25, 27, 28, 29, 31, 32,<br />

35, 36, 37, 38, 39, 40, 41<br />

Physiologie<br />

- mit 3, 6, 19, 25, 26, 30, 31<br />

Plastische Chirurgie<br />

- mit 2, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 16, 19, 21, 22, 23, 24, 25, 28, 29, 30, 31, 32, 33,<br />

36, 37, 39, 40, 41<br />

Psychiatrie und Psychotherapie<br />

- mit 2, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 15, 17, 18, 19, 20, 22, 23, 24, 25, 26, 28, 29, 30, 31, 32,<br />

33, 35, 37, 38, 39, 41<br />

Psychotherapeutische Medizin<br />

- mit 2, 4, 5, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 15, 17, 18, 19, 22, 23, 25, 28, 29, 31, 32, 33, 35, 36,<br />

38, 39, 41<br />

Rechtsmedizin<br />

- mit 4, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31,<br />

33, 35, 36, 27, 39, 40, 41<br />

Strahlentherapie<br />

- mit 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 19, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31,<br />

33, 35, 36, 37, 38, 40, 41<br />

Transfusionsmedizin<br />

- mit 2, 5, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 27, 28, 29, 30,<br />

31, 32, 33, 35, 38, 39, 41<br />

Urologie<br />

- mit 2, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 25, 27, 28, 30, 31, 33, 35,<br />

36, 37, 38, 39, 40<br />

An<strong>de</strong>re als die in Satz 1 genannten Bezeichnungen dürfen nicht nebeneinan<strong>de</strong>r geführt wer<strong>de</strong>n.<br />

(2)Schwerpunktbezeichnungen nach § 2 Abs. 1 dürfen nur zusammen mit <strong>de</strong>r Bezeichnung <strong>de</strong>s<br />

<strong>Gebiete</strong>s geführt wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>m die Schwerpunkte zugehören. Für ein Gebiet dürfen in <strong>de</strong>r Regel<br />

nicht mehr als zwei Schwerpunktbezeichnungen nebeneinan<strong>de</strong>r geführt wer<strong>de</strong>n. Führt ein Arzt zwei<br />

Gebietsbezeichnungen, darf er daneben <strong>für</strong> je<strong>de</strong>s dieser <strong>Gebiete</strong> nur eine<br />

Schwerpunktbezeichnung führen.<br />

(3)Bereichsbezeichnungen nach § 2 Abs. 2 dürfen nur zusammen mit <strong>de</strong>r Berufsbezeichnung "Arzt"<br />

o<strong>de</strong>r einer Gebietsbezeichnung geführt wer<strong>de</strong>n.<br />

§ 8<br />

Berechtigung zur Weiterbildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!