10.11.2012 Aufrufe

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

Abschnitt II Spezielle Regelungen für Gebiete ... - Smixx.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsordnung<br />

Seite 154 - gem. KVS-Beschluß vom 04.05.1998 - (Stand:<br />

03.06.1998)<br />

? Strahlentherapie mit Orthovolt-Röntgenstrahlen bis 400 kv Röhrenspannung<br />

40. Transfusionsmedizin<br />

Definition:<br />

Die Transfusionsmedizin umfaßt die Herstellung von Blutbestandteilkonserven und <strong>de</strong>ren<br />

Aufbereitungen <strong>für</strong> spezielle Anwendungen, die Spen<strong>de</strong>tauglichkeitsbeurteilung <strong>für</strong> die<br />

Durchführung von Blutspen<strong>de</strong>n einschließlich Eigenblutspen<strong>de</strong>, Plasma- und Zytapherese, <strong>de</strong>r<br />

Erkennung beson<strong>de</strong>rer Spen<strong>de</strong>risiken und <strong>de</strong>r Behandlung von Zwischenfällen sowie <strong>de</strong>r<br />

Techniken <strong>de</strong>r präparativen und therapeutischen manuellen und apparativen Hämapherese und <strong>de</strong>r<br />

Durchführung und Beurteilung immunhämatologischer Untersuchungen von Antigenen sowie Allound<br />

Autoantikörpern, <strong>de</strong>r Blutbestandteile einschließlich <strong>de</strong>r Durchführung und Beurteilung von<br />

Untersuchungen <strong>de</strong>r transfusionsmedizinisch relevanten Infektions- und Gerinnungsparameter<br />

einschließlich <strong>de</strong>r quantitativen und qualitativen hämatologischen Parameter <strong>de</strong>r korpuskulären<br />

Blutbestandteile, <strong>de</strong>r Kontrolle und Sicherung <strong>de</strong>r Qualität von Blutbestandteilkonserven<br />

einschließlich <strong>de</strong>r gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien.<br />

Weiterbildungszeit:<br />

5 Jahre an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 8 Abs. 1, davon<br />

? 3 Jahre Transfusionsmedizin in Transfusionsdiensten o<strong>de</strong>r transfusionsmedizinischen Instituten;<br />

angerechnet wer<strong>de</strong>n können bis zu 1 Jahr Weiterbildung in Laboratoriumsmedizin o<strong>de</strong>r 6<br />

Monate Weiterbildung in Mikrobiologie und Infektionsepi<strong>de</strong>miologie.<br />

? 2 Jahre Weiterbildung im Stationsdienst in Anästhesiologie o<strong>de</strong>r Chirurgie o<strong>de</strong>r Herzchirurgie<br />

o<strong>de</strong>r Innere Medizin o<strong>de</strong>r Orthopädie o<strong>de</strong>r Urologie.<br />

? 1 Jahr <strong>de</strong>r Weiterbildung in <strong>de</strong>r Transfusionsmedizin kann bei einem nie<strong>de</strong>rgelassenen Arzt<br />

abgeleistet wer<strong>de</strong>n.<br />

Inhalt und Ziel <strong>de</strong>r Weiterbildung:<br />

1. Vermittlung, Erwerb und Nachweis eingehen<strong>de</strong>r Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in<br />

? <strong>de</strong>r Spen<strong>de</strong>tauglichkeitsbeurteilung <strong>für</strong><br />

? die Durchführung von Blutspen<strong>de</strong>n einschließlich Eigenblutspen<strong>de</strong>n, Plasma- und<br />

Zytapherese<br />

? die Erkennung beson<strong>de</strong>rer Spen<strong>de</strong>risiken und <strong>de</strong>r Behandlung von Zwischenfällen<br />

? <strong>de</strong>r Herstellung von<br />

Blutbestandteilkonserven, Aufbereitungen <strong>für</strong> spezielle Anwendungen<br />

? <strong>de</strong>n Techniken <strong>de</strong>r präparativen und therapeutischen manuellen und apparativen Hämapherese<br />

? <strong>de</strong>r Kontrolle und Sicherung <strong>de</strong>r Qualität von Blutbestandteilkonserven gemäß <strong>de</strong>n Richtlinien <strong>de</strong>r<br />

Bun<strong>de</strong>särztekammer<br />

? <strong>de</strong>r Überwachung <strong>de</strong>r Funktionsfähigkeit <strong>de</strong>s technischen Gerätes, z.B. von Zellseparatoren,<br />

prozessorgesteuerten Automaten<br />

? <strong>de</strong>r Dokumentation von Befun<strong>de</strong>n und Untersuchungsergebnissen<br />

? <strong>de</strong>r Durchführung und Beurteilung immunhämatologischer Untersuchungen von Antigenen sowie<br />

Allo- und Autoantikörpern<br />

? <strong>de</strong>r Erythrozyten unter Einschluß <strong>de</strong>r Polyagglutinationsphänomene<br />

? <strong>de</strong>r Leukozyten einschließlich <strong>de</strong>r Gewebstypen (HLA)<br />

? <strong>de</strong>r Thrombozyten<br />

? <strong>de</strong>s Plasmas

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!