17.11.2012 Aufrufe

Katastrophen machen Geschichte - oapen

Katastrophen machen Geschichte - oapen

Katastrophen machen Geschichte - oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

118<br />

Bernd Herrmann & Jana Sprenger<br />

Schmidt, A. (1999): „Wolken krachen, Berge zittern, und die ganze Erde weint…“<br />

Zufr kulturellen Vermittlung von Naturkatastrophen in Deutschland 1755 bis<br />

1855, Waxmann: Münster u. a.<br />

Schönwälder, H. (1959): Quellenstudien über Heuschreckeneinfälle in<br />

Mitteleuropa. In: Zeitschrift für angewandte Entomologie 46(4), S. 401-419.<br />

Vanhaute, E. / Paping, R.. / Ó Gráda, C. (2007): The European subsistence crisis<br />

of 1845-1850: a comparative perspective. In: Ó Gráda, C. / Paping, R.. /<br />

Vanhaute, E. (eds.): When the potato failed. Causes and effects of the ‚last’<br />

European subsistence crisis, 1845-1850 (CORN Publication Series,<br />

Comparative Rural History of the North Sea Area Vol. 9), Berpols: Turnhout,<br />

S. 15-40.<br />

Weidner, H. (1953): Die Wanderheuschrecken. Die Neue Brehm-Bücherei 96:<br />

Leipzig.<br />

Weidner, H. (1986): Die Wanderwege der Europäischen Wanderheuschrecke<br />

Locusta mogratoria migratoria Linnaeus, 1758 in Europa im Jahre 1693<br />

(Saltatoria, Acridiidae, Oedipodinae). In: Anzeiger für Schädlingskunde,<br />

Pflanzenschutz, Umweltschutz 59(3), S. 41-51.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!