17.11.2012 Aufrufe

Katastrophen machen Geschichte - oapen

Katastrophen machen Geschichte - oapen

Katastrophen machen Geschichte - oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76<br />

Torsten Meyer<br />

Bechstein, J. M. (1792): Kurzgefaßte gemeinnützige Naturgeschichte des In= und<br />

Auslandes für Schulen und häuslichen Unterreicht. Erster Band, Leipzig.<br />

Bechstein, J. M. (1801): Gemeinnützige Naturgeschichte Deutschlands nach allen<br />

drey Reichen. Ein Handbuch zur deutlichern und vollständigern<br />

Selbstbelehrung besondesrs für Forstmänner, Jugendlehrer und Oekonomen.<br />

Erster Band, Leipzig 2.<br />

Bechstein, J. M. (1800): Naturgeschichte der schädlichen Waldinsecten mit<br />

Abbildungen. Neue verbesserte Auflage, Nürnberg.<br />

Beckmann, J. (1767): Anfangsgründe der Naturhistorie, Göttingen.<br />

Bertuch, F. J. (1799): Ueber die Mittel Naturgeschichte gemeinnütziger zu <strong>machen</strong><br />

und in das practische Leben einzuführen; nebst Plan und Ankündigung einer<br />

Folge dahin abzweckender Werke, Weimar.<br />

Borowski, G. H. (1780): Gemeinnützige Naturgeschichte des Thierreichs, darinn<br />

die merkwürdigsten und nützlichsten Thiere in sistematischer Ordnung<br />

beschrieben, und alle Geschlechter in Abbildungen nach der Natur vorgestellet<br />

werden. Bd. 1, Berlin / Stralsund.<br />

Brunner, O. (1949): Adeliges Landleben und europäischer Geist. Leben und Werk<br />

Wolf Helmhards von Hohberg 1612-1688, Müller: Salzburg.<br />

Brunner, O. (1968): Das „ganze Haus“ und die alteuropäische „Ökonomik“. In:<br />

Brunner, O.: Neue Wege der Verfassungs- und Sozialgeschichte, Vandenhoek<br />

& Ruprecht: Göttingen, S. 103-127 (zuerst: 1956).<br />

Cortekar, J. / Jasper, J. / Sundmacher, T. (2006): Die Umwelt in der <strong>Geschichte</strong><br />

des ökonomischen Denkens, Metropolis: Marburg.<br />

Derks, H. (1996): Über die Faszination des „Ganzen Hauses“. In: <strong>Geschichte</strong> und<br />

Gesellschaft. 1996, Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft, Jg. 22, H. 2,<br />

S. 221-242.<br />

Diethmar, J. C. (1745): Einleitung in die Oeconomische Policei= und Cameral=<br />

Wissenschaften. Nebst Verzeichniß eines zu solchen WIssenschaften<br />

dienlichen Bücher= Vorraths ... Neue vermehrte Auflage, Frankfurt an der<br />

Oder (zuerst 1731).<br />

Dipper. C. (1991): Deutsche <strong>Geschichte</strong> 1648-1789, Suhrkamp: Frankfurt am<br />

Main.<br />

Dünnhaupt, G. (1990): Johann Joachim Becher (1635-1682). In: Dünnhaupt, G.:<br />

Personalbibliographien zu den Drucken des Barocks. Bd. 1, Anton<br />

Hiersemann: Stuttgart 2, S. 428-457.<br />

Erxleben, J. C. P. (1768): Anfangsgründe der Naturgeschichte, zum Gebrauche<br />

Academischer Vorlesungen, Göttingen / Gotha.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!