17.11.2012 Aufrufe

Katastrophen machen Geschichte - oapen

Katastrophen machen Geschichte - oapen

Katastrophen machen Geschichte - oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein „Zusammenhang von oben und unten“?<br />

Daran scheint sich bis in jüngere Vergangenheit nur wenig geändert zu haben:<br />

Dort, wo Gesteinsbewegungen etwa in Ortschroniken oder heimatkundlichen und<br />

literarischen Quellen des 19. und 20. Jahrhunderts Erwähnung finden, werden<br />

diese als etwas häufig Eintretendes, nicht aber als Unglücksfall dargestellt. „Alljährlich<br />

poltern größere und kleinere Felsstücke, durch die Wirkung des Wassers und<br />

Eises losgelöst, vom ‚Eiblschrofen’ herunter“, heißt es 1925 etwa in einer Sammlung<br />

lokaler Bergbausagen. Die ausgedehnten Schutthalden am Fuß des Bergs<br />

seien teils auf solche Ereignisse zurückzuführen. 11 Ähnlich hebt auch die mündliche<br />

Überlieferung der jüngeren Vergangenheit den repetitiven Charakter von<br />

Steinschlägen und Felsstürzen hervor, die offenbar zum Alltag früherer Generationen<br />

gehörten: Von einem 1864 errichteten Erbhof heißt es etwa, er sei zum Teil<br />

aus vom Berg herabgestürztem Dolomit errichtet worden. Und von den Bergleuten,<br />

die unweit davon dasselbe Gestein zutage förderten, wird erzählt, sie hätten<br />

sich durch die Errichtung von Mauern, der sogenannten „Knappendämme“, gegen<br />

Steinschlag zu schützen gewusst (Abb. 2). 12<br />

Abb. 2: Der Sieberer-Hof (errichtet 1864) und das Mundloch des Wilhelm-Erbstollens<br />

(angeschlagen 1873) im Unteren Ried, um 1900. Foto:<br />

Stadtchronik Schwaz.<br />

11 Brandl, E. (1925): (Sagen über) Die Halden in Schwaz. In: Tiroler Heimatblätter, Jg. 3, H. 7, S. 14.<br />

12 Vgl. Bodner / Haider: Bergbau, S. 258.<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!