17.11.2012 Aufrufe

Katastrophen machen Geschichte - oapen

Katastrophen machen Geschichte - oapen

Katastrophen machen Geschichte - oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Verena Twyrdy<br />

Wahrnehmung und Darstellung in Text und Bild von der Antike bis ins 20.<br />

Jahrhundert. Tübingen, S. 101-118.<br />

Koppen, W. (2002): Die Sturmflut 1962. Jever.<br />

Marschalck, P. (1973): Deutsche Überseewanderung im 19. Jahrhundert. Ein<br />

Beitrag zur soziologischen Theorie der Bevölkerung. Stuttgart. (=Industrielle<br />

Welt 14)<br />

Pfister, Ch. (1985): Bevölkerung, Klima und Agrarmodernisierung 1525-1860. Das<br />

Klima der Schweiz von 1525-1860 und seine Bedeutung in der <strong>Geschichte</strong> von<br />

Reaktion und Landwirtschaft. Band II. Bern.<br />

Pfister, Ch. (2002): Strategien zur Bewältigung von Naturkatastrophen seit 1500.<br />

In: Pfister, Ch. (Hg.): Am Tag danach. Zur Bewältigung von<br />

Naturkatastrophen in der Schweiz 1500-2000. Bern, S. 209-254.<br />

Pfister, Ch. (2004): Von Goldau nach Gondo. Naturkatastrophen als<br />

identitätsstiftende Ereignisse in der Schweiz des 19. Jahrhunderts. In: Pfister,<br />

Ch. / Summermatter, S. (Hg.): <strong>Katastrophen</strong> und ihre Bewältigung.<br />

Perspektiven und Positionen. Bern, S. 53-78.<br />

Rohr, C. (2007): Extreme Naturereignisse im Ostalpenraum. Naturerfahrung im<br />

Spätmittelalter und am Beginn der Neuzeit (Umwelthistorische<br />

Forschungen 4), Köln.<br />

Rohrbeck, W. (1908): Der Hagelversicherungsvertrag nach dem Reichsgesetze über<br />

den Versicherungsvertrag und einem zugehörigen Einführungsgesetze.<br />

Naumburg.<br />

Rohrbeck, W. (1917): Die deutsche Hagelversicherung. Rückblick und Ausblick<br />

(= Wirtschaft und Recht der Versicherung 49), Köln.<br />

Schmidt, A. (1999): Gewitter und Blitzableiter. Historische Deutungsmuster eines<br />

Naturphänomens und deren Umschlag in Technik. In: Sieferle, R.P. und H.<br />

Breuninger (Hg.): Natur-Bilder. Wahrnehmungen von Natur und Umwelt in<br />

der <strong>Geschichte</strong>. Frankfurt/Main, S. 279-296.<br />

Sick, W.-D. (1983): Agrargeographie. Braunschweig.<br />

Sieferle, R.P. (2006): Die Risikospirale. In: Wissenschaft und Umwelt 2006 –<br />

Interdisziplinär, S. 157-166.<br />

Zimmermann, W. F. A. (1856): Der Erdball und seine Naturwunder. Populaires<br />

Handbuch der physischen Geographie. Ersten Bandes zweite Abtheilung.<br />

Berlin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!