17.11.2012 Aufrufe

Katastrophen machen Geschichte - oapen

Katastrophen machen Geschichte - oapen

Katastrophen machen Geschichte - oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

Torsten Meyer<br />

Amoenitatibus Academicis T. VIII. übersetzt und Zusätzen vermehrt.: In:<br />

Börner, I. K. H. (Hg.): Sammlungen aus der Naturgeschichte, Oekonomie=<br />

Polizey= Kameral= und Finanzwissenschaft. Ersther Theil, Dresden, S. 76-<br />

156.<br />

Meyer, T. (1999): Natur, Technik und Wirtschaftswachstum im 18. Jahrhundert.<br />

Risikoperzeptionen und Sicherheitsversprechen, Waxmann: Münster.<br />

Meyer, T. (2003): „Konsum“ in ökonomischen Texten der Frühen Neuzeit. In:<br />

Meyer, T. / Reith, R. (Hg.): Luxus und Konsum – Eine historische<br />

Annährung, Waxmann: Münster, S. 61-82<br />

Meyer, T. (2009): Cultivating the Landscape: the Perception and Description of<br />

Work in Sixteenth- to Eighteenth-century German ‘Household Literature’<br />

(Hausväterliteratur). In: Ehmer, J. / Lis, C. (Hg.): Perceptions of Labour in<br />

Late Medieval and Early Modern Europe, Ashgate: London u. a., S. 215-244.<br />

Meyer, T.: Frühneuzeitliches Bauherrenwissen – Das Beispiel der<br />

deutschsprachigen ‚Hausväterliteratur‘. In: Osthues, W. / Schlimme, H. (Hg.):<br />

Wissensgeschichte des Architektur. 2010, De Gruyter: Berlin (in<br />

Vorbereitung).<br />

Nipperdey, T. (1983): Deutsche <strong>Geschichte</strong> 1800-1866. Bürgerwelt und starker<br />

Staat, C. H. Beck: München.<br />

Popplow, M. (Hg.): Landschaften Agrarisch-Ökonomischen Wissens. Regionale<br />

Fallstudien zur landwirtschaftlichen und gewerblichen Themen in Zeitschriften<br />

und Sozietäten des 18. Jahrhunderts, 2009, Waxmann: Münster u. a. (im<br />

Druck).<br />

Rüdiger, A. (1999): Der Staat als Maschine. Zur politischen Systemtheorie Johann<br />

Heinrich Gottlob von Justis (1717 - 1771). In: Bayerl, G. / Beckmann, J. (Hg.):<br />

Johann Beckmann (1739-1811). Beiträge zu Leben, Werk und Wirkung des<br />

Begründers der Allgemeinen Technologie, Waxmann: Münster u. a., S. 137-<br />

168.<br />

Sandl, M. (1999): Ökonomie des Raumes. Der kameralistische Entwurf der<br />

Staatswirtschaft im 18. Jahrhundert, Böhlau: Köln / Weimar.<br />

Szöllösi-Janze, M. (1997): Nothdurft – Bedürfnis. Historische Dimensionen eines<br />

Begriffswandels. In: <strong>Geschichte</strong> in Wissenschaft und Unterricht, Jg. 48, S. 653-<br />

673.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!