11.07.2015 Aufrufe

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Nachhaltigkeit in der Balanced Scorecard 99Umweltexponiertheit der Textil AG• Mit verschiedenen Chemikalien (Farbstoffe, Färbesalze,EmissionenPestizide,...) belastete Abwässer• Luftemissionen von VOCsAbfall • Farbstoffreste, Färbesalze• Wasserverbrauch für Wasch- und Färbeprozesse• Eins<strong>at</strong>z von chlorhaltigen FarbstoffenStoffeins<strong>at</strong>z/M<strong>at</strong>erialintensität• Rückstände schwermetallhaltiger Färbesalze• Eins<strong>at</strong>z von VOCs als Lösungsmittel• Pestizidgehalt der ProdukteEnergieintensität • Energieverbrauch für Trocken- und BedampfungsprozesseLärm und ErschütterungenAbwärmeStrahlungDirekte Einwirkungen auf N<strong>at</strong>ur und LandschaftQuelle: Hahn/Wagner (2001), S. 7Tab. 6: Umweltexponiertheit der „Textil AG“Die Sozialexponiertheit kann mit dem Stakeholder - Ans<strong>at</strong>z ermittelt werden. Dazustellt man sich die Frage, welche relevanten Anspruchsgruppen es gibt (grauunterlegt) und welche Ansprüche diese an die Geschäftseinheit stellen. EineUnterscheidung der Stakeholder in solche die in einem direkten oder einemindirekten Verhältnis zum Unternehmen stehen dient dabei der besserenStrukturierung (Tabelle 7).Sozialexponiertheit der Textil AGDirekte StakeholderIndirekte StakeholderInternEntlang derWertketteLokalesUmfeldGesellschaftlichInternEntlang derWertketteLokalesUmfeldgesellschaftlichMitarbeiterder Textil AGArbeispl<strong>at</strong>zsicherheitArbeits -bedingungenBezahlungZulieferer derTextil AG inSüdost-AsienDauerhaft erfolgreicheGeschäfts -beziehungKundenHochwertigeWarenGünstige PreiseMitarbeiter derZuliefererArbeits -bedingungenBezahlungArbeispl<strong>at</strong>zsicherheitVerbraucherschutzgruppenWarenqualitätNGOsKinderarbeit in Süd-Ost-AsienRegierungArbeitslosigkeitRegionalentwicklungQuelle: Hahn/Wagner (2001), S. 8Tab. 7: Sozialexponiertheit der „Textil AG“Balanced Scorecard zur Umsetzung des Leitbildes der Nachhaltigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!