11.07.2015 Aufrufe

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Unternehmensbefragung 110Frage 6: Welche Unterstützung haben Sie von der Geschäftsleitung bei derErstellung ihrer Balanced Scorecard erhalten?A) Das Problem bei unserer Balanced Scorecard ist, dass der „Anfang fehlt“. Derfür die Abstimmung der Str<strong>at</strong>egie notwendige Kommunik<strong>at</strong>ionsprozeß undDiskussionsprozess innerhalb und mit der Geschäftsführung h<strong>at</strong> aufgrund derVerordnung der Balanced Scorecard von oben leider nicht st<strong>at</strong>tgefunden.Daher h<strong>at</strong> es nur eine sehr oberflächliche Str<strong>at</strong>egiediskussion ohne Beteiligungdes Vorstandes gegeben. Es fehlt daher auch die Verwurzelung der BalancedScorecard bei der Geschäftsführung. Der Vorstand war daher nur dasBeschlußorgan.B) Anm.: Der Befragte ist selbst der Geschäftsführer und h<strong>at</strong> sich aufgrund seinerQualifik<strong>at</strong>ion selbst sehr intensiv in den Erstellungsprozess eingebrachtbeziehungsweise diesen geleitet.C) Die Balanced Scorecard ist ein Top-Down Instrument. Es kann nur von derGeschäftsführung ausgehen. Wenn die Geschäftsführung nicht damiteinverstanden wäre, würde dieses Instrument sehr schwer umsetzbar sein.D) Die Geschäftsführung war sehr aktiv bei der Anpassung der Konzern - BSC fürunser Unternehmen beteiligt.Frage 7: Wie erfolgt die Verbreitung der BSC im Unternehmen? 366Face-to-Face B) C)Gespräche am Gang A) C)Gruppenmeetings A) Bei der Entwicklung B) C) D)Telefongespräche A)Intranet A)E-Mail A) Für die mittlere Führungsebene C)Veranstaltungen B) D)Firmenzeitschriften D)Weiterbildungsprogramme A) B) C) D)Aushänge B)RundschreibenA) Zusätzlich Schulungen durch das Österreichische Controllerinstitut für diemittlere Führungsebene und PowerPoint Präsent<strong>at</strong>ionen auf Abteilungsebene.366 Vgl. Kaplan/Norton (2001a), S. 197.Balanced Scorecard zur Umsetzung des Leitbildes der Nachhaltigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!