11.07.2015 Aufrufe

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Unternehmensbefragung 118dadurch eine Fokussierung auf die wichtigen Ziele. Weiters konzentriert mansich durch die stärkeren Str<strong>at</strong>egieüberlegungen mehr auf die Zukunft. ImVergleich zu früher würde ich sagen, dass ich jetzt in etwa 20% meiner Zeit fürlangfristige Unternehmensplanung verwende, wohingegen es früher ca. 10%waren. Jetzt werden auch Szenarien durchgedacht, was es früher nichtgegeben h<strong>at</strong>.C) Mit der Balanced Scorecard soll die langfristige Existenz unseresUnternehmens gesichert werden.D) Durch die Balanced Scorecard werden vorhandene Denkmuster strukturiert,geordnet und übersichtlich dargestellt. Str<strong>at</strong>egische Grunds<strong>at</strong>zentscheidungen,Vision, Leitbild,.. sind somit viel leichter kommunizierbar. Das ist auch sehrplak<strong>at</strong>iv durch Instrumente möglich. Ein weiterer Nutzen ist die dadurchmögliche Umsetzung von Str<strong>at</strong>egien im oper<strong>at</strong>iven Tagesgeschäft.Frage 20: Ist das str<strong>at</strong>egische Feedback und der Prozeß des str<strong>at</strong>egischenLernens durch die BSC verbessert worden?A) Die Vorstandsdiskussion fehlt zwar, einige str<strong>at</strong>egische Stoßrichtungen habensich durch die Balanced Scorecard aber ergeben. Das Problem bei uns ist dieUnternehmenskultur, bei der Vorgaben einfach nur hingenommen und nichtjährlich hinterfragt werden.Wenn man den kontinuierlichen Lernprozeß betrachtet kann man sagen, dassbei der Einführung bzw. im ersten Prozeß Akzeptanz für die BalancedScorecard zu schaffen ist. Ziele und Str<strong>at</strong>egien die einmal festgelegt sindändern sich bei einer weiteren Überarbeitung ja kaum bzw. minimal. Nur dieMaßnahmen verändern sich jährlich.B) Auf alle Fälle. Von der Betriebsleitung kommen jetzt viel mehr Vorschläge zurPositionierung und Ausrichtung der Firma.C) Ja. Das kann man jetzt - bevor wir überhaupt fertig sind - schon sagen.D) Ja. Es ist jetzt einfach eine größere Verbindlichkeit vorhanden, außerdem liegteine geschlossene Gedankenkette vor.Balanced Scorecard zur Umsetzung des Leitbildes der Nachhaltigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!