11.07.2015 Aufrufe

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Balanced Scorecard 81• Ein Pilotprojekt zur Abschätzung des Aufwands und Nutzens einerunternehmensweiten Einführung ist sehr sinnvoll.• Alle Perspektiven sind als gleichberechtigt anzusehen.• Für die Erstellung einer BSC sind genügend Zeit und ausreichend finanzielleund personelle Ressourcen vorzusehen.• Es werden nur Kennzahlen verwendet, die aus der Str<strong>at</strong>egie abgeleitetwurden.• Für jede Kennzahl gibt es einen Verantwortlichen.• Gesamt- und vor allem Teilergebnisse werden dokumentiert. Dies erleichtertdie unternehmensweite Einführung.• Es erfolgt keine zu schnelle Verknüpfung der Balanced Scorecard mit einemAnreizsystem.• Steuerung mit Vertrauen bringt Feedback von der Basis.Folgende Faktoren können die Implementierung einer Balanced Scorecard zumScheitern bringen:• Die Balanced Scorecard bleibt die alleinige Angelegenheit derUnternehmensführung. Dadurch können die Vorteile der gesteigertenMitarbeiterinnov<strong>at</strong>ion, der Kre<strong>at</strong>ivität und der Lernprozesse nicht realisiertwerden.• Das betroffene Management ist bei der Erstellung nur unzureichendeingebunden.• Entwicklung der Balanced Scorecard im Alleingang und nicht im Team.• Eins<strong>at</strong>z von Ber<strong>at</strong>ern, die keine Erfahrung mit Balanced Scorecard - Projektenaufweisen.• Deleg<strong>at</strong>ion der Entwicklung einer Balanced Scorecard an Dritte bewirktfehlenden str<strong>at</strong>egischen Dialog der Unternehmensführung.• Inhaltliche Gestaltung der BSC durch das Controlling.• Die Balanced Scorecard ist zu allgemein gehalten, auf Spezifika desUnternehmens wird nicht eingegangen.• Die BSC konzentriert sich nur an den Stakeholdern.• Fehlende Ausrichtung der Einheiten für die die BSC erstellt wird an derStr<strong>at</strong>egie ihrer übergeordneten Einheit.Balanced Scorecard zur Umsetzung des Leitbildes der Nachhaltigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!