11.07.2015 Aufrufe

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Unternehmensbefragung 120Frage 22b: Werden diese Faktoren bei der Planung von Str<strong>at</strong>egien dannauch berücksichtigt?Ja B) C)Nein A)D)A) -B) In unserem Unternehmensleitbild steht, dass der Umweltaspekt immer zuberücksichtigen ist. So auch bei der Anwendung von neuen Techniken undVerfahren.C) -D) Direkt nicht, indirekt schon, da das Umweltmanagement ja ein Bestandteil vorallem des Produktionsbereichs ist.Frage 23: Wie regelmäßig führen Sie im Rahmen der Str<strong>at</strong>egieplanung eineAnalyse der politisch - rechtlichen Entwicklungen, vor allem derUmweltgesetze durch? 368A) Das fehlt.B) Wir führen das nicht im Rahmen der Str<strong>at</strong>egieplanung durch. Die Zeitung„Umwelt und Wirtschaft“ erscheint 6x/Jahr - im Zuge dessen wird dieseZeitschrift durchgesehen ob es gesetzliche Neuerungen gibt die eineAuswirkung auf das Unternehmen haben. Sollten diese Auswirkungen aufdie Str<strong>at</strong>egie haben würde diese n<strong>at</strong>ürlich entsprechend geändert.C) Je nach Anlaßfall.D) Das liegt ganz in der Verantwortung des betroffenen Bereichs. Gibt es zumBeispiel Änderungen im Bereich der Entsorgung muß vor allem dieM<strong>at</strong>erialwirtschaft reagieren,...368 Vgl. Al-Laham 1996, S. 485.Balanced Scorecard zur Umsetzung des Leitbildes der Nachhaltigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!