11.07.2015 Aufrufe

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Diskussion und Ergebnisse 1256 Diskussion und ErgebnisseNachhaltigkeit haben viele ÖKOPROFIT ® - Unternehmen im Leitbild verankert(eine sehr wichtige Voraussetzung für einenachhaltige Unternehmensentwicklung ist gegeben),Nachhaltigkeit kann mit Hilfe der Balanced Scorecard umgesetzt werden(das Instrument für eine langfristige Ausrichtung einesUnternehmens am Leitbild der Nachhaltigkeit ist vorhanden),Nachhaltigkeit ist aber noch kein bestimmendes Thema in Unternehmen(wie könnte ein Lösungsans<strong>at</strong>z mit der BalancedScorecard im Rahmen des ÖKOPROFIT ® - Projekts aussehen).Diese knappen Aussagen sind die grundsätzlichen Schlüsse dieser Arbeit. Aufden folgenden Seiten wird daher präzisiert, welche zusätzlichen Voraussetzungenfür die Anwendung einer Balanced Scorecard in vielen Unternehmen geschaffenwerden müssen, was die Balanced Scorecard bei der Umsetzung des Leitbilds derNachhaltigkeit leistet und wie die Balanced Scorecard im Zuge des ÖKOPROFIT ®- Projekts zur Steigerung der unternehmerischen Nachhaltigkeit beitragen kann.Die Voraussetzungen - Leitbild und Str<strong>at</strong>egieNachhaltigkeit ist ein Leitbild, eine Vision, eine unklar umrissene, großeHerausforderung, die sowohl auf gesellschaftlicher als auch aufunternehmerischer Ebene individuell umzusetzen ist. In den meistenÖKOPROFIT ® - Unternehmen ist - wie eine sehr aktuelle Umfrage des GrazerUmweltamtes zeigt - Nachhaltigkeit auch in das Unternehmensleitbild integriert.Was allerdings in den meisten Unternehmen fehlt ist eine nachhaltige Str<strong>at</strong>egie.Eine „fertige“ Str<strong>at</strong>egie erkennt man am Commitment aller amStr<strong>at</strong>egiefindungsprozess Beteiligten. Im persönlichen Interview wurde jedochdeutlich, dass die von mir befragten Controller, die alle bei der Erstellung ihrerBalanced Scorecard maßgeblich beteiligt waren, bis auf eine Ausnahme nichtumfassend über eine Nachhaltigkeitsstr<strong>at</strong>egie in ihrem Unternehmen diskutiertBalanced Scorecard zur Umsetzung des Leitbildes der Nachhaltigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!