11.07.2015 Aufrufe

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Balanced Scorecard 70Bedeutung derstr<strong>at</strong>egischenAktionen für dasausgewogeneZielsystem hochgeringHOHE PRIORITÄT!Abschätzung: Mit welchenstr<strong>at</strong>egischen Aktionen startet mansofort, welche verschiebt man?2NICHT RELEVANTHÖCHSTE PRI ORITÄT!Sofort starten,da Quick Wins!13 4NACHRANGIGEBEDEUTUNGhochgeringRessourcenaufwandQuelle: Horváth&Partner (2001), S. 229Abb. 24: Horváth&Partner - M<strong>at</strong>rix zur Priorisierung von str<strong>at</strong>egischen AktionenAlle dadurch ausgewählten Maßnahmen zur Implementierung der Str<strong>at</strong>egie sind inweiterer Folge durch entsprechende Verantwortliche mit Hilfe einesProjektmanagements umzusetzen und durch ein Projektcontrolling zu begleiten. 3033.2.4 Unternehmensweite Einführung der Balanced ScorecardDa man eine erste Balanced Scorecard meist für einen Pilotbereich erstellt, wirdbei einem entsprechenden Erfolg dieses Projekts die Balanced Scorecard inweiterer Folge in der Organis<strong>at</strong>ion vertikal (Top-down) und horizontalausgedehnt. 304 Dabei stehen je nach Situ<strong>at</strong>ion verschiedene Methoden für dievertikale Ausdehnung (zum Herunterbrechen) zur Verfügung (Abbildung 25). 305303 Vgl. Horváth/Gaiser (2000), S. 22 u. 31.304 Vgl. Horváth (1998), S. 311; Horváth&Partner (2001), S. 239.305 Vgl. Wunder/Bauer (2000), S. 549; Horváth&Partner (2001), S. 248.Balanced Scorecard zur Umsetzung des Leitbildes der Nachhaltigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!