11.07.2015 Aufrufe

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Die Ausgangssitu<strong>at</strong>ion 142.2 Das ÖKOPROFIT ® - Projekt der Stadt GrazDas erste Ökologische Projekt Für Integrierte Umwelt Technik, kurzÖKOPROFIT ® , wurde 1991 anhand einer Fallstudien mit fünf Unternehmendurchgeführt. 56 1993 startete das erste Breitenprogramm und im Jahre 1994suchten bereits 19 Unternehmen unterschiedlichster Größe und ausunterschiedlichen Branchen um die standortbezogenen Auszeichnung zum„Grazer ÖKOPROFIT ® - Betrieb des Jahres“ an. Dieses Breitenprogramm, heuteals Basisprogramm bezeichnet, wird seitdem alljährlich für eine maximale Anzahlvon 15 Unternehmen durchgeführt.Grundidee dieses vom Grazer Umweltamt initiierten und zusammen mit derdamaligen Arbeitsgruppe Stoff - Energie - Umwelt (STENUM) an der TU - Graz inKooper<strong>at</strong>ion mit den Unternehmen entwickelten Projektes war, den damalsvorherrschenden Ans<strong>at</strong>z des nachsorgenden Umweltschutzes, der durchsogenannte End-of-Pipe-Lösungen geprägt war, durch produktionsintegriertenoder vorsorgenden Umweltschutz (Abbildung 4) zu ersetzen.55 Vgl. hierzu und im folgenden Fichter (1998), S. 16.56 Vgl. hierzu und im folgenden Magistr<strong>at</strong> Graz - Umweltamt (1994). S. 2ff.Balanced Scorecard zur Umsetzung des Leitbildes der Nachhaltigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!