11.07.2015 Aufrufe

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Diskussion und Ergebnisse 128Aus nachhaltigen Str<strong>at</strong>egien müssen sehr konkrete, nachhaltige Ziele abgeleitetwerden, die das Handeln aller Mitarbeiter in eine zukunftsfähige Richtung lenken.Die zwingende Berücksichtigung nicht finanzieller Messgrößen in der BalancedScorecard erlaubt, ja fördert durch die notwendige „Balance“ zwischen harten undweichen Faktoren sogar eine Integr<strong>at</strong>ion ökologischer und sozialer Kennzahlen indie Unternehmenssteuerung. Diese Indik<strong>at</strong>oren stellen durch ihrenzukunftsorientierten Charakter Leistungstreiber für zukünftigenUnternehmenserfolg dar und geben Aufschluss darüber, in welchem Ausmaßnachhaltige Zielsetzungen erreicht wurden.Durch die Bildung von Ursache - Wirkungsbeziehungen wird zudem der Beitragsozialer und ökologischer Ziele zur Steigerung des finanziellenUnternehmenswertes offengelegt. Der Unternehmenswert kann dabei auchsozialer oder ökologischer N<strong>at</strong>ur sein. Einen Wert, den nicht jedes Unternehmenbesitzt und der sich längerfristig auf die finanziellen Ergebnisse auswirkt, stellenzum Beispiel durch die Balanced Scorecard an den Anforderungen einernachhaltigen Zukunft ausgerichtete, motivierte und damit leistungswilligeMitarbeiter dar.Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist durch die Berücksichtigung von sozialen undökologischen Aspekten in den Ursache-Wirkungsketten eines Unternehmensgegeben: Indem man sich als Umweltverantwortlicher (mit der Unterstützungdurch einen Unternehmensber<strong>at</strong>er) der Diskussion über Kausalbeziehungen stellt,werden positive Zielbeziehungen zwischen Umwelt- und Sozialzielen sowie Zielenaus den vier klassischen Scorecard - Perspektiven in einem Unternehmenthem<strong>at</strong>isiert und offengelegt!Chancen - also positive Faktoren einer nachhaltigen, innov<strong>at</strong>iven Entwicklung -werden damit für jeden durch die Str<strong>at</strong>egy Map über die Str<strong>at</strong>egie Informiertentransparent und nachvollziehbar. Das gewährleistet, dass Nachhaltigkeit auch fürdie Shareholder eines Unternehmens ein gangbarer Weg wird, der weit übergesetzliche Umweltschutzvorschriften hinausgeht!Durch ihre Ableitung aus der Str<strong>at</strong>egie stehen die str<strong>at</strong>egischen Maßnahmen derBalanced Scorecard zudem nicht mehr unter dem kurzfristigen Rentabilitäts- undErfolgsdruck, der bisher viele Initi<strong>at</strong>iven, Konzepte und Ansätze für eineBalanced Scorecard zur Umsetzung des Leitbildes der Nachhaltigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!