11.07.2015 Aufrufe

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Nachhaltigkeit in der Balanced Scorecard 86Eine Balanced Scorecard zur Umsetzung einer solchen Dienstleistung könnte lautIrgang folgendermaßen aussehen (Abbildung 30):BEDÜRFNISSEERFÜLLENKennzahlen:• Kundenzufriedenheit• Neue Dienstleistungsaktionen• WunschkundenKOMMUNIKATIONAnbieter & MehrHERSTELLERBEZIEHUNGABFRAGENKennzahlen:• Bedarf gemäßabstimmen = Plan +Erfolg• PartnerINTERNEUMSETZUNGKennzahlen:• Kundenzufriedenheit• Mitarbeiterzufriedenheit• Reklam<strong>at</strong>ionenQuelle: Irgang (2001), o. S.Abb. 30: „Balanced Scorecard“ zur Umsetzung von Ecodesign4.3 Die Balanced Scorecard im Rahmen des STABIS („Von derStoffstromanalyse zum integrierten Bewertungs- undInform<strong>at</strong>ionssystem“) - ModellsAusgangspunkt des STABIS - Projektes ist die mangelnde Integr<strong>at</strong>ion vonUmweltmanagementsystemen in die herkömmlichen Managementinform<strong>at</strong>ionssysteme.350 Zur Beseitigung dieser Problem<strong>at</strong>ik wurde im Rahmen dieses Projektsversucht ein Inform<strong>at</strong>ionssystem für das Management aufzubauen, das aufGrundlage der in einem Unternehmen bestehenden Stoff- und Energieströme eineökologische und ökonomische Bewertung altern<strong>at</strong>iver Sachverhaltebeziehungsweise Maßnahmen zur Entscheidungsunterstützung ermöglicht. 351350 Vgl. Tschandl (2002a), o. S.351 Vgl. hierzu und im folgenden Tschandl (2002b), o.S.Balanced Scorecard zur Umsetzung des Leitbildes der Nachhaltigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!