11.07.2015 Aufrufe

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Unternehmensbefragung 115B) Wir haben ein Prämiensystem, dass für alle Mitarbeiter im Unternehmen gilt.Werden die Ziele erfüllt gibt es entsprechende Prämien, sonst gibt es nichts(keine Abstufung Anm.). Dieses Prämiensystem ist wiederum an dieSpitzenkennzahlen wie Termintreue, Chemie bzw. Wasserverbrauch pro m²eloxiertes Aluminium geknüpft. Jede Kennzahl ist durch die Mitarbeiterentsprechend beeinflussbar. Wird zum Beispiel die notwendige Prozesszeitnicht eingehalten, so steigt der Chemikalienverbrauch in der Produktion,erledigt die Sekretärin ihre Aufgabe nicht ordnungsgemäß, so sinkt dieTermintreue. Es kann zwar nicht jeder Mitarbeiter jede Kennzahl beeinflussen,durch ein Prämiensystem für alle soll aber das Zugehörigkeitsgefühl imUnternehmen steigen, so dass die Mitarbeiter wissen, dass sie “alle in einemBoot sitzen”.C) Je nach Bereichen ist das Anreizsystem mit Kennzahlen aus der BSCverknüpft.E) In unserem Unternehmen gibt es keinerlei Arten einer leistungsgerechtenEntlohnung. Das hängt auch ein wenig mit unserem Geschäft zusammen. Wirsind sehr träge und vergangenheitsorientiert.Frage 14b: Wenn Frage 14 a mit “Nein” beantwortet wurde: Ist geplant dieszu tun?JaNein A) D)Frage 15: Was waren besondere Schwierigkeiten bei der Entwicklung derBSC?A) Die mangelnde Kommunik<strong>at</strong>ion mit der Geschäftsführung und die engenZeitvorgaben (2-3 Wochen für die Erstellung).B) Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.C) Viele Leute im Unternehmen tun sich sehr schwer entsprechende Ziele zuformulieren. Außerdem fällt es vielen nicht leicht in die Zukunft zu schauen. DieLeute machen bildlich gesprochen einen Führerschein, wissen aber nicht wosie in Zukunft hin wollen. Das hängt auch damit zusammen, dass dieBalanced Scorecard zur Umsetzung des Leitbildes der Nachhaltigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!