11.07.2015 Aufrufe

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

Roland Nussbaumer - Stefan.Schleicher(a)wifo.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Balanced Scorecard 484. Festlegung der Zielwerte5. Bestimmung der str<strong>at</strong>egischen AktionenDie Spezifika und Anforderungen, die es dabei in der Praxis zu beachten giltwerden im folgenden näher erläutert.3.2.3.1 Ableitung str<strong>at</strong>egischer ZieleIndem Ziele einen erstrebenswerten zukünftigen Zustand beschreiben sollen siedas Handeln aller im Unternehmen Beschäftigten beeinflussen. 225Durch die Ableitung der Ziele einer Balanced Scorecard aus der Str<strong>at</strong>egie einesUnternehmens kann man daher eine Ausrichtung aller Mitarbeiter an der Str<strong>at</strong>egiedes Unternehmens erreichen.Voraussetzung dafür ist aber, dass nur jene Ziele in der BSC Eingang finden, „diefür die erfolgreiche Umsetzung der Str<strong>at</strong>egie von besonderer Bedeutung sind, undnicht jene die das Unternehmen oper<strong>at</strong>iv zur Aufrechterhaltung des laufendenGeschäfts benötigt. Die BSC ist ein Str<strong>at</strong>egiemodell, keinUnternehmensmodell!“ 226Die Güte der str<strong>at</strong>egischen Ziele ist folglich auch wesentlich für die Qualität undBrauchbarkeit der Balanced Scorecard. 2273.2.3.1.1 EntwicklungZur Ableitung der str<strong>at</strong>egischen Ziele aus den im Zuge der str<strong>at</strong>egischen Klärungverwendeten Unterlagen, Analysen und Gesprächsprotokollen, die zusammen diestr<strong>at</strong>egische Grundmenge bestehend aus Visionen, Analysen, Meinungen,Str<strong>at</strong>egien,... abbilden, werden die Fragen zu den einzelnen Perspektivenherangezogen. 228224 Vgl. Horváth&Partner (2001), S. 143.225 Vgl. Horváth&Partner (2001), S. 29; Ehrmann (2002), S. 200.226 Horváth&Partner (2001), S. 33.227 Vgl. Horváth&Partner (2001), S. 144.228 Vgl. Horváth&Partner (2001), S. 144f.Balanced Scorecard zur Umsetzung des Leitbildes der Nachhaltigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!