11.07.2015 Aufrufe

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Report I ihr Wunsch-PC: Ka ufberatungeffizienter Netzteile sogar über12 Watt, also mehr als ein ganzerMini-PC. Eine Grafikkartefrisst beim Nichtstun 4 bis60 Watt, je nach Typ und Zahlder angeschlossenen Monitore.KartenschlüsselGrafikprozessoren treiben nichtbloß 3D-Spiele an, sondern etwaauch die Anzeige des Windows­Desktops, von PowerPoint,Adobe Reader und Browsernoder die Bedienoberflächen vonPhotoshop. Sie dekodieren undtranskodieren auch Videos. Fürdie genannten Funktionenbraucht man oft keine separateGrafikkarte mehr, weil die integriertenGrafikprozessoren (IGP)aktueller Intel- und AMD-Prozessoren(Intel Core i-4000 undAMD A-Serie) schnell genugsind. Sie sind auch kompatibelzu DirectX 11.0, OpenGL undOpenCL. Aktuelle Spiele startenalso, für die meisten sind IGPsallerdings viel zu schwach. Dasliegt nicht nur an der geringenAnzahl von Rechenkernen, son-dern auch am vergleichsweiselahmen Hauptspeicher, den sichein IGP mit dem Prozessor teilt.Die lntei-GPUs sind für 3D-Spieleaber auch wegen ihrer Treiberweniger geeignet als die AMD­IGPs, die mit dem gut gepflegtenRadeon-Treiber laufen. Immerhinsteuern die jüngsten IGPs biszu drei digitale Bildschirme an,sofern Mainboard und Chipsatzmitspielen und mindestens einDisplayPort vorhanden ist. Auch4K-Video kann bei ausreichendkräftiger CPU dann funktionieren.Bei Grafikkarten unter 60 Euromuss man diesbezüglich ebenfallsaufpassen: AMD-GPUs unterstützenzwar seit der HD-5000-Serie den Dreischirmbetrieb,brauchen dazu aber ebenfallsmindestens einen DisplayPortEine Ausnahme in doppelter Hinsichtist Sapphires 50 Euro teureRadeon HD 6450 Flex, die dreiBildschirme über zweimal DVIund einmal HDMI anbindet. Sehrgünstige Nvidia-Grafikkarten beherrschennur den Zweischirmbetrieb,erst ab der 65 Euro teu-PC-KostenDie Preise der einzelnen Komponenten beeinfl ussen den Preis einesDesktop-Rechners. Wer selbst konfiguriert, bekommt auch einenbilligeren PC mit SSD.1000800600400200BilligBüro Multimedia Multimedia Gaming+SSDWLAN-AdapterZusatzlüfterKartenleseropt. LaufwerkGrafikkarte• ' rdIAnzeigeMitmachen und attra ktive Hardware gewinnen!Steigende Strompreise! Wie wichtigist der Stromverbra uch bei Druckgeräten?Ihre Unterstützung ist wieder gefragt! Strom Machen Sie bei der Studie mit und nehwlrdimmer teurer, und Auszeichnungen wie men Sie Einfluss auf zukünftige Ent­Energy-Star oder Blauer Engel nehmen an Be- wiekJungen von Druckern, Multifunktideutungzu - stimmt das wirklich, oder sieht onsgeräten und scannen Sie einfachdie Realität doch ganz anders aus? Entschei- diesen QR-Code oder fiJIIen Sie den Fradetam Ende doch nur der Preis, und der Um- gebogen unterweltschutz bleibt nur ein guter Vorsatz? BerichtenSie in der "Printerumfrage14" über www.Druckerumfrage,c/e oderIhre Erfahrungen als Anwender, Händler oder www.Oruckerurnfrage.at oderAdministrator, welche Rolle der Stromver- www,Druckerumfrage,ch aus.brauch beim Drucken in Ihrem Alltag spielt.Als Dankeschön verlosen das MarktforschungsunternehmenDokulife und derDruckerhersteller Brother 50 Multifunk·tionsgeräte im Wert von je 200 Euro.Darüber hinaus will sich die Printerumfrage14neben den allgemeinen Fragen zu r Nutzungvon Druckern und Informationen einem anderenTrendthema im Umweltschutz widmen:dem "Urban Mining", also der Wiedergewinnungvon Rohstoffen aus Müll. Tintenpatronenund Tonerkartuschen bestehen größtenteils aushochwertigem Kunststoff und teilweise aus Metall.Doch es ist wenig darüber bekannt, waszu Hause, Im Unternehmen oder beim Händmitdem leeren Verbrauchsmaterial passiert.LAlle, die den Fragenbogen komplettausfiJIIen, nehmen an der Verlosungder Dankeschön-Pakete teil.Die Printerumfrage14 wird unterstützt von: \.JI \.1\A lVI<strong>c't</strong> <strong>2013</strong>, Heft <strong>24</strong>109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!