11.07.2015 Aufrufe

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prüfstand I Macßook Pro Retinatung manchmal ab, an anderen Stellen stiegsie sogar, etwa bei plattenlastigen Tests.Trotz schnellerem Grafikchip und verdoppeltemBildspeicher lief Stareraft II nur mit 66statt 89 Bildern pro Sekunde, offenbar sinddie Treiber oder Mac OS X 10.9 hierfür nochnicht optimiert. Wir konnten innerhalb desSpiels aber auch nicht die gewohnte Auflösungvon 10<strong>24</strong> x 768 einstellen, sondernmussten (wie auch bei den anderen Kandidaten)auf 1152 x 720 ausweichen - was abernur fünf Prozent Unterschied erklärt. BeiQuake Wars und Cinemas OpenGL-Benchmarkkonnte die GT 750M jedoch einen Vorsprungherausholen. Die Akku-Laufzeit hatsich nur wenig auf 9,5 Stunden verbessert.Wie schon bei den Vorgängern wurdendie Gehäuseteile rund um die Taste "W" auffälligheiß. Außerdem ist die Geräuschkulissebei GPU-Volllast und anspruchsvollen Spielennach wie vor sehr hoch, besonders beimTopmodell mit 2,9 Sone.WindowsNach den schlechten Erfahrungen bei derInstallation von Windows auf den letzteniMacs griffen wir gleich zum USB-Stick, denwir vom Boot-Camp-Assistenten zum Installationsmediummachen ließen (wobei er formatiertwird). Auf dem 15-Zoller ohne dedizierteGPU ließ sich Windows 8.1 nach einemzweiten Anlauf und dem manuellen Auswählenvon "EFI Boot" im Startmanager installieren.Auf dem MacBook mit Nvidia-Grafikfunktionierte das aber nicht, auch nicht mitWindows 8. Das System konnte sich nicht updatenoder fand die NTFS-Partition ungeeignet.Die Lösung brachte Windows 7, aber erstnachdem wir von einem USB-3.0-Stick aufeinen mit USB 2.0 wechselten. Beim 13-Zollerstürzte der Boot-Camp-Assistent immer beimPartitionieren der Festplatte ab, bis wir demDetails zum Mac ProDer bereits auf der WWDC im Juni angekündigteschwarze Mac Pro im Röhren-Designist weiterhin nicht erhältlich, Apple hatlediglich weitere Details bekannt gegeben.So wird es Konfigurationen mit 4, 6, 8 und12 Kernen in einem einzigen Prozessor mitmaximal 30 MByte L3-Cache geben;als Grafikkarten stehen je zweiAMD Fire Pro D300, D500 undD700 zur Auswahl. Laut einemApple-Mitarbeiter wird immer lediglichein Grafikchip für die Anzeigeverwendet und der anderedient ausschließlich dem Computing.Er führt also OpenCL-Berechnungendurch, sofern dieSoftware dies anfordert. Die perPCie angebundene und bis zu 1TByte große SSD sitzt in einemWindows-Teil lediglich 20 von 86 freien Gigabytegönnten - was für kaum mehr als Windowsselbst reicht.Anschließend trat bei allen das von denRetina-MacBooks bekannte Problem mit unterschiedlichenGrößenverhältnissen auf:Mal waren die Elemente sehr klein, mal ingewohnter Größe und knack-scharf. Mitdem Ändern der Auflösung kann man denEffekt abmildern, verliert aber Auflösung.Beim Spiel Stareraft II wurde die Bewegungdes Mauszeigers nicht angezeigt.Im Cinebench 151ief der OpenGL-Test aufdurchgepatchten Macs mit reiner Intel-Grafiknicht durch. Mit den Original-Treibernvon Boot Camp passierte das nicht. UnserRat: nicht alle Windows-Updates blind aufspielen.(zu keinem anderen Mac kompatiblen) Sockelund kann vom Anwender selbst getauschtwerden. Allerdings gibt es nochkeine passenden SSDs einzeln zu kaufen.Die Geräuschentwicklung soll sich im Leerlaufauf dem Niveau des Mac mini bewegen.Der Einstiegspreis für den MacPro mit 4 3,7 GHz schnellen Kernenund zwei D300 beträgt3000 Euro, der Sechskerner mitzwei D500 kostet 4000 Euro.Weitere Varianten ließen sichnoch nicht konfigurieren, Appleverriet auch auf Nachfrage denPreis für die Top-Ausstattungnoch nicht. Als Verkaufsstartgibt Apple nicht mehr denHerbst, sondern den Dezemberan.FazitEin Retina-Bildschirm ist eine echte Augenweideund man wünschte ihn sich trotz kleinererDarstellungsprobleme für das eigeneNotebook. Durch gesenkte Preise und verlängerteLaufzeiten sind die MacBooks nochattraktiver geworden. Den verringerten Taktratenstehen im Schnitt keine Leistungsverlusteentgegen und die Grafikperformancehat sich überwiegend verbessert. Ausnahmeist das billigste 15-Zoii-Modell, das nun keinededizierte GPU mehr hat. Die Probleme beider Windews-Installation könnte ein Updatevon Boot Camp rasch lösen. Das nahendeEnde der letzten MacBooks mit DVD-Brennerund ohne SSD war abzusehen und ist bei diesenAlternativen zu verschmerzen. Ges)Retina-MacBooksProzessorArbeitsspeicherMassenspeicherGrafikDisplayAudiosonstige Ausstattung,Anschlüsse und NetzwerkGewicht, Maße (B X T X H)Akku (Laufzeit)Geräusche ISone]Audio WiedergabeOptionenPreisMacBook Pro Retina 13" 2,4 GHz 128 GByteMacBook Pro Retina 1 5" 2,0 GHzMacBook Pro Retina 15" 2,3 GHz GT 750MIntel Core iS, 2 Kerne, 2,4 GHz, Turbo Boost 2,9 GHz,Intel Quad-Core i7, 2,0 GHz, Turbo Boost 3,2 GHz,Intel Quad-Core i7, 2,3 GHz, Turbo Boost 3,S GHz,3 MByte L3-Cache, Haswell 6 MByte L3-Cache, 128 MByte L4-Cache (eDRAM), Haswell 6 MByte L3-Cache, 128 MByte l4-Cache (eDRAM), Haswell4 GByte DDR3-1600, verlötetApple SSD SD128F (SanDisk), 128 GByte, PCie,Lesen: 749 MByte/s, Schreiben: 312 MByte/sIntel iris Graphics, 1 GByte (shared)13,3" IPS, LED, spiegelnd, 2S60 x 1600 Punkte, 227 dpi,16:10, max. Helligkeit 32S cd/m11 Kombi-Buchse für Kopfhörer/digital-optisch Out, analogerMono-Eingang mit iPhone-HeadsetFace Time-HO-Kamera (720p), SDXC-Cardslot, Gigabit-Ethernetoder FireWire 800 per optionalem Thunderbolt-Adapter,802.11ac-WLAN (1300 MBit/s), Bluetooth 4, 2 x Thunderbolt2, 2 x USB 3.0, HDMI, Stereo-Lautsprecher, 2 Mikrofone, Multitouch-Trackpad,beleuchtete Tastatur, 60-Watt-MagSafe-2-Netzteil, Mac OS X 10.9, ilife und iWork Gratis-Down Ioad1,S7 kg, 31,4 cm x 21,9 cm x 1,8 cmAkku: 71,8 Wh, Lithium-Polymer fest verbaut (leichte Last 100cd/m1 16:04 h, volle Helligkeit 9:02 h, Video 200 cd/m1 S:SO h)Betrieb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!