11.07.2015 Aufrufe

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STELLENMARKTQFRM II Forschungs-NeutronenquelleHeinz Maier- LeibnitzTechnische Universität München nmDie Technische Universität München betreibt die Forschungs-NeutronenquelleHeinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garehing bei München. Sieist eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit.Der optimierte Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumenteund der Bestrahlungseinrichtungen sowie das hochqualifiziertePersonal sichert die Spitzenstellung des FRM II im Bereich der Forschungmit Neutronen und deren technischer Anwendung.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Vollzeit (40,1 Std./Woche)zum nächstmöglichen Term in eineinIT-Spezialist {m/w)Dipl.-lnformatiker oderDipl.-lng ./Master Fachrichtung ITIhr Aufgabengebiet:Ihre Aufgabe umfasst die Betreuung der betrieblichen IT-Systeme undNetzwerke, die sich durch eine große Vielfalt an eingesetzten Technolagienauszeichnen. Diese reicht von üblichen PC-Systemen bis zuhochspezialisierten und heterogenen Leit<strong>technik</strong>systemen zur Steuerungund Ü berwachung des FRM II. Neben der Betreuung und Wartungbeinhaltet die Aufgabe auch die Weiterentwicklung der Systemeunter Berücksichtigung neuer Technologien und geänderter Regelwerksanforderungen.Hierbei obliegt Ihnen neben der technischenUmsetzung vor allem auch die administrative Begleitung von größerenMaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen am FRM II,dem atomrechtlichen Sachverständigen und der zuständigen Aufsichtsbehörde.Zusätzlich übernehmen Sie nach einer angemessenenEinarbeitungszeit die Aufgabe des IT-Sicherheitsbeauftragten der Anlage.Ihr Anforderungsprofil:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der FachrichtungInformatik, eine Ingenieurausbildung oder vergleichbare Berufserfahrungim IT-Bereich. Sie sind mit IT-Systemen ebenso vertraut wie mitNetzwerktechnologien und Leit<strong>technik</strong>systemen (SPS) und besitzenfundierte Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit. Sie begeistert dieZusammenarbeit mit Kollegen aus einem breitgefächertentechnisch/wissenschaftlichen und internationalen Umfeld. Es machtIhnen Freude, sich in neue Problemstellungen einzuarbeiten und fachgerechteLösungen zu entwickeln. Wir erwarten eine engagierte undselbständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Flexibilität und eineausgeprägte Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung.Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtung erfordert grundsätzlicheine atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung. Die Ü bernahmeder Aufgabe des IT-Sicherheitsbeauftragten setzt zusätzlich eine positiveSicherheitsüberprüfung nach BayS Ü G Ü 2 voraus. Die Aufgabenbeinhalten auch den Zugang zu Strahlenschutzbereichen.Die Stelle wird nach TV- L vergütet und ist zunächst auf zwei Jahrebefristet. Eine Ü bernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnisist möglich.Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignungbevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteilsan. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.Nähere Auskünfte erhalten Sie von Frau Sabine Osorio (Tel.+49.89.289.1461 4)Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 18.1 1 .<strong>2013</strong>an:Technische Universität MünchenForschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)Frau Sabine OsorioLichtenbergstraße 185748 Garehingpersonal@frm2.tum.dewww.frm2. tum.deBei E-Mail-Bewerbungen bitten wir Sie, alle Unterlagen als eine pdf­Datei zusammengefasst mit nicht mehr als 9 MB zu schicken.Q ,!:" """kTHearer und Medien HannoverAn der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannoverist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/einesDiplom-lnformatikerin (FH) IDiplom-Informatikers (FH)im Bereich Systemadministration zu besetzen.Im Rahmen dieser Tätigkeit sind heterogene Netze mit LinuxundWindows-Servern sowie angeschlossene Desktops zubetreuen.Erwartet werden:Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Informatikoder gleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenKe nntnisse in den Betriebssystemen Linux, Windows undos xKe nntnisse im Citrix- und VMware-UmfeldKe nntnisse in Ko nfiguration und Betrieb von Firewalls undI P-NetzenErfahrung im Umgang mit Datenbanken, bevorzugt MySQLund OracleProgrammiererfahrung in PHP, Bash und PowerShellGute Ke nntnisse der englischen SpracheFührerschein Klasse BDie Bewerberin/der Bewerber sollte Interesse an komplexentechnischen Herausforderungen haben und sich selbstständigin neue Themengebiete der IT einarbeiten kö nnen.Hohe Te amfähigkeit und ein souveräner Umgang mitKrisensituationen werden vorausgesetzt.Bei Vo rliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungenerfo lgt die Eingruppierung bis in Entgeltgruppe 12 TV- L.Die Hochschule will die berufliche Gleichberechtigung vonFrauen und Männern besonders fö rdern. Sie strebt dieErhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauenunterrepräsentiert sind. Daher sind Bewerbungen von Fra uenbesonders erwünscht.Bewerber/ innen mit einer Schwerbehinderung werden beigleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen vo n Menschen mit Migrationshintergrund sindwillkommen.Die Stelle wird im Zusammenhang mit der Kooperationzwischen der Hochschule fü r Musik, Theater und MedienHannover und dem Niedersächsischen LandesmuseumHannover geschaffen.Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigemAnschreiben auf dem Postweg bis zum 15.11.<strong>2013</strong> an diePräsidentin der Hochschulefür Musik, Theater und Medien HannoverPersonalabteilung, z.H. Frau SteinmannErnmichplatz 1 · 30175 Hannover276<strong>c't</strong> 201 3, Heft <strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!