11.07.2015 Aufrufe

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kurz vorgestellt I E-Book-Reader, PC-GehäuseEtJSERVI N T Ii: RHeller ReaderAmazon hat LED-Leuchte, E-lnk­Display und Performance seinesE-Book-Readers Amazon KindiePaperwhite verbessert. Beim Lesenmerkt man die Unterschiede kaum.Der neue Kindie Paperwhite sieht genausoaus und fühlt sich genauso an wie der alte.Das schlichte Gehäuse liegt gerade nochleicht in der Hand und über den Touchscreenbedient man ihn komfortabel.Auch Hard- und Software unterscheidensich nur in Details. Die ins E-lnk-Display integriertenzuschaltbaren LED-Lampenleuchten nun ein bisschen heller und verteilendas Licht so gut, dass man nirgendwomehr Schatten sieht. Den höheren Kontrastund das seltenere Invertieren beim Blätternbemerkt man kaum. Dank eines schnellerenProzessors laden Menüs, die lokale Bibliothekund der Shop noch flotter. ln den Büchernblättert der neue Kindie aber miteiner halben Sekunde pro Seite exakt genausoschnell wie der alte.Ein paar nette Zusatzfunktionen: DasWörterbuch speichert alle nachgeschlagenenBegriffe in einem Karteikartensystemzum Üben. ln einem Pop-up-Fenster blättertman seiten- und kapitelweise, ohne dieaktuelle Leseposition zu verlieren.E-Books lädt man weiterhin per USB, perWLAN und auf dem 3G-Modell außerdemper UMTS. Der Zugang zum Kindle-Shop istüber Mobilfunk kostenlos, surfen über denträgen Browser nur über WLAN. Außer denE-Books von Amazon öffnet der Paperwhiteauch Formate wie PDF, Mobi und TXT.Das Fazit: Der Umstieg vom alten Paperwhitelohnt sich nicht. E-Book-Neulingeaber erhalten mit dem neuen Paperwhitedas derzeit beste Gesamtpaket - wenn manauf die Kompatibilität mit dem populärenEpub-Format verzichten kann. (acb)Kindie Paperwhite 201 3E·Book·ReaderHerstellerSpeicherDisplayGröße, GewichtPreis (Liste)Amazon, www.amazon.de2 GByte (1,3 GByte verfügbar)E-lnk, 6 Zoll, 10<strong>24</strong> x 758 Bildpunkte, 213 dpi16,9 cm x 1 1.7 cm x 1 cm, 209 g (WLAN)130 € (WLAN) / 190 € (WLAN+3G)Füllige HülleMit dem Midi-Tower Fulmo ST lässtsich ein leistungsstarker Gaming-PCmit mehreren Grafikkarten, vielenFestplatten und Wasserkühlungbauen.Über Platzmangel im Fulmo ST von Enermaxkann man sich nicht beklagen: Insgesamtpassen acht Festplatten, drei optischeLaufwerke sowie zwei Solid-State Disks hinein.3,5"- und 5,25"-Laufwerke finden perSchnellverschluss ohne lästiges SchraubenHalt. Der obere der beiden Festplattenkäfigelässt sich herausnehmen, wenn zumBeispiel eine leistungsfähige Grafikkarte mitüber 28 Zentimeter Länge in den Rechnersoll. Der Midi-Tower nimmt Mainboards imFuii-Size-ATX-Format mit vier Duai-Siot-Kartenauf. Zwischen den Slot-Biechen für Erweiterungskartenund der linken Seitenwandbefindet sich eine Einbaumöglichkeitfür eine zusätzliche Anschlussblende vonSoundkarten oder Mainboards.Ab Werk ist das Fulmo ST mit zwei Lüfternin Vorder- und Rückseite ausgestattet.Ungeregelt laufen sie mit 1200 Touren beieinem Geräuschpegel von 1.4 Sone. Dank3-Pin-Stecker lassen sich die Ventilatorenan die geregelten Ausgänge eines Mainboardsanschließen. Unter dem Dach undin der Front lassen sich drei weitere 14-cm­Lüfter nachrüsten. Die Einbauposition desNetzteils platziert Enermax am Gehäuseboden.Vor den Ansaugöffnungen der Gehäuse-und Netzteillüfter hat der HerstellerStaubfilter angebracht.Durch ein Plexiglasfenster in der linkenWand kann man einen Blick ins Innere werfen.Das stabile PC-Gehäuse Fulmo ST überzeugtdurch die für 70 Euro überdurchschnittlicheAusstattung und eine gute Verarbeitungsqualität.(chh)Fulmo STMidi-Tower für Gaming-PCsHerstellerAbmessungen (H x B x T)Enermax, www.enermax.de515 mm x <strong>24</strong>0 mm x 490 mmLaufwerke 3 x 5,25", 8 x 2,5"/3,5", 2 x 2,5"FrontanschlüssePreis2 x U5B 3.0 (19-polig).2 x U5B 2.0, 2 X Audio70 €60<strong>c't</strong> <strong>2013</strong>, Heft <strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!