11.07.2015 Aufrufe

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prüfstand I Riesen-SmartphonesDas LG G Pro gehört zu den kompakteren Phabletsund glänzt mit einer guten Ka mera.Mit seinem riesigen 6,3-Zoii-Display ersetzt das Galaxy Megaohne Probleme ein 7-Zoii-Tablet.chen einen Einhandmodus aktivieren. Dannwandern Tastatur, Sperrbildschirm und Telefontastendichter an den Rand, sodass mansie besser mit dem Daumen erreicht. AnderePhablet-Optimierungen hat Huawei abernicht spendiert - nicht einmal den Startbildschirmkann man sich im Querformat anzeigenlassen.Das dickere Design ist auch dem Akku mitbesonders hoher Kapazität (4050 mAh) geschuldet:Mit ihm erreicht das Mate gute,aber nicht außergewöhnlich lange Laufzeiten.Huawei baut einen selbst entwickeltenProzessor ein, den K3V2. Er ist in die Jahre gekommenund kann trotz vier Kernen nichtmit den Konkurrenten mithalten. Die mäßigenBenchmark-Ergebnisse decken sich inetwa mit dem Bedienerlebnis im Alltag: DieAndroid-Oberfläche und anspruchslose Appslaufen flüssig, doch der Web-Browser reagiertgelegentlich verzögert auf Eingabenund stottert beim Scrollen. Ist eine Webseitenicht für Mobilgeräte optimiert, lässt sie sichoft nur zäh bedienen. Große Filme brauchenlange, bis sie geladen sind. Grafiklastige Spieleruckeln auf dem Huawei, die meisten sindaber noch spielbar.Das Aseend Mate hat die schwächsteHardware-Ausstattung. Es funkt mit maximalHSPA-Geschwindigkeit, und von den mage-ren 8 GByte internem Flash-Speicher sind nuretwa 4 GByte frei.Die Anzeige bleibt zwar blickwinkelstabilund lässt sich sehr hell einstellen, hat abernur 1280 x 720 Pixel. Den mit der Kameraaufgenommenen Fotos und Videos fehlt esan Farben und Details und wegen des geringenKontrastumfangs überstrahlen Bilderschnell.LG G ProDas LG G Pro sieht wie die meisten LG­Smartphones aus: Das schlichte Telefon gefälltmit schmalen Rändern ums Display,DisplayTechnik I Größe (Diagonale)AuflösungAsus Fonepad Note 6LCD / 7,5 cm x 13,3 cm (6 Zoll)1080 x 1920 Pixel (366 dpi)Helligkeitsregelbereich I Ausleuchtung 35 ... 412 cdlm2 I 90 %Kontrast I FarbraumOie runden Diagramme geben dieWinkelabhängigkeit des Kontrastswieder. Blaue Farbanteile stehen fürniedrige, rötliche für hohe Kontraste.Kreise markieren die Blickwinkel in20-Grad-Schritten. lm Idealfall wäredas ganze Bild pink.1595:1 I sRGBHuawei Aseend MateLCD /7,6 cm x 13,5 cm (6, 1 Zoll)720 x 1280 Pixel (<strong>24</strong>1 dpi)16 ... 404 cdlm2 189%1181:1 lsRGBLG G ProLCD I 6,8 cm x 12 cm (5,4 Zoll)1080 x 1920 Pixel (402 dpi)5 ... 328 cdlm2 /73 %1164:1 1 sRGBSamsung Galaxy MegaLCD I 7,8 cm x 13,9 cm (6,3 Zoll)720 x 1280 Pixel (233 dpi)4 ... 347 cdlm2 /79%1437:1 I sRGBSamsung Galaxy Note 3AMOLED /7,1 cm x 12,6 cm (5,7 Zoll)1080 x 1920 Pixel (386 dpi)5 ... 344 cdlm2 197%> 10.000:1 I AdobeRGBwinkelabhängiger Kontrast: Kreise im lO"-Abstand.. , .. ,.,1!1111!11111 110 200 400 600130<strong>c't</strong> <strong>2013</strong>, Heft <strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!