11.07.2015 Aufrufe

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aktuell I Atom-CPU für ServerNorth.:1 •.:-·.. _ ..Die exomium Unified Storoge Plattform der 4. Generotion - sichererBetrieb und Langlebigkeit durch zertizierte Serverkomponenten.JIOrhl&.ll•l'-1i.a.l .. ol"o4 4o-:41 l SCiC:Obl 1 i(iDp' Xitpot SMI!Iul oJ HI'IT._t) MI ..t a1 4-' IPICL. Hou .._,,Im Avoton alias Atom C2000 stecken bis zu acht CPU-Kerneund Chipsatz-Funktionen.im Paket mit dem Xeon E3-1220v3, also einem Quad-Core-Haswell.Auch diese Plattform unterstützt32 GByte ECC-RAM undarbeitet im Leerlauf sparsam.Die Rechenleistung liegt beimXeon höher, Single-Thread-Aufgabenerledigt er mit dreifacherGeschwindigkeit. Dividiert mandie Cinebench-Punktzahl durchdie maximale Leistungsaufnahme,dann liefert der Atom deutlichhöhere Effizienz - aber ebennur, wenn sich die Last tatsächlichauf viele Kerne verteilt.Im Leerlauf - gemessen mitdemselben 300-Watt-Netzteil -sind die Unterschiede zwischenden Systemen mit Haswell undAvoton geringer, als wir es erwartethatten. Vermutlich wegendes Fernwartungschips (BMC)schluckt schon das vermeintlichabgeschaltete System 3,5 Watt.Mit einem PicoPSU-Wandler undabgeschaltetem VGA-Ausgangsind es jedenfalls 5 Watt wenigerals mit dem ATX-Netzteilund VGA.Das BIOS beziehungsweisedie UEFI-Firmware des Supermicro-Boardskönnte noch einigenFeinschliff vertragen. Im Setupwaren viele Stromsparfunktio-nen abgeschaltet. Der BMC ließsich nicht deaktivieren oder aufseinen separaten Ethernet-Portbeschränken. Nach einer Fehlkonfigurationkonnten wir dieDefault-Einstellungen nur mitHilfe des Supermicro-Supportswieder herbeizaubern. UnterLinux lief das Atom-System zwarproblemlos und absolvierte auchden Benchmark Coremark, dochder kcbench scheiterte mit Abstürzen.Intel hat den Atom C2000maßgeschneidert für Cloud-Mikroserverund andere Spezialanwendungen.Gegen konkurrierendeARMv8-SoCs punktet derAvoton mit x86-Kompatibiltät. Errechnet effizient, wenn sich dieLast auf alle Kerne verteilt. Als Ersatzfür kleine Allzweck-Servertaugt er weniger, hier ist einXeon E3-1 200 v3 flexibler undbraucht im Leerlauf nur wenigmehr Energie. Vielleicht könnteman aber noch sparsamereAtom-Mainboards herstellen. lntypischen Mikroservern hängenüblicherweise mehrere Servermodulean einer gemeinsamenredundanten Stromversorgung,die dann an einem effizienterenBetriebspunkt arbeitet. (ciw)exomium storage 21 2 R4 mit 6x 2 TB• Intel Xeon CPU, Hardware-RAID, bis 4x 10 GBit Ethernet• bis 12 SATA , SAS oder SSD Laufwerke auf 2 HE, erweiterbor bis 504 TB• durch vorinstalliertes Storoge·Betriebssystem schnell einsatzbereitexomium storage 52<strong>24</strong>+ R4 mit 2x 1 0 GBit• inkl. <strong>24</strong>x 900 GB lOk SAS HDD, Intel E5 Xeon CPU , Hardware- RAID• Next-Business-Day-Service für bis zu 5 Jahre verfügbar• auch als iSCSI HA-Cluster mit MPIO·UntersliitzungWD Se Datecenter FestplattenOphmaler Speicher für Scale·out-Architekturen undNAS. Ideal für Cloud-Massenspeicher, replizierteUmgebungen, Content-Netzwerke, Netzwerkspeichervon KMUs bis Großkonzernen, Datensicherung und Archivierung• verfügbar mtt 2-4 TB, 64 MB Cache• SATA 6 Gb/s, 3,5 Zoll (8,89 cm)• 5 Jahre Garantie, 800.000 Stunden MTBFAtom C2000 (Avoton)Typ Kerne Takt· TOPfrequenzAtom C2750 2,4 / 2,6 GHz 20 WAtom C2730 1,7 / 2,0 GHz 12WAtom C2550 2,4 I 2,6 GHz 14WAtom (2530 1.7 / 2,0 GHz 9WAtom C2350 1,7 / 2,0 GHz 6WPCte·Lanes SATA GbE· DDR3L· Preis(66) Ports16 x PCte 2.0 6 (2) 4 -1600 171 US-$8 x PCte 2.0 2 (2) 4 -1333 151 US-$16 x PCte 2.0 6 (2) -1600 k. A.8 x PCte 2.0 2 (2) -1333 k. A.4 x PCte 2.0 2 (2) -1333 k. A.Jeder Atom C2000 bindet auch 4 USB-2.0-Ports an; die GbE-Ports der 4- und 8-Kern-Versionenunterstützen auch 2,5 GbExtivate. Deutschlands Onlineshop Nr. 1für Netzwerkspeicher und SAN Systeme.<strong>c't</strong> <strong>2013</strong>, Heft <strong>24</strong> 31xtivate - ein Shop derWoher & Weißmontel OHGZiegelhühenweg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!