11.07.2015 Aufrufe

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kids' Bits I Geschicklichkeitsspiel, Jump'n'RunPlanes - das VideospielDisney lnteractivewww.disney.deWindows/Mac OS X, NintendoWii, Wii U, DS, 3DS20 bis 40 € Ge nach Plattform)USK 0; Empfehlung: ab 8 JahreMit ,.Planes" erfüllt Disney Kindernden Traum vom Fliegen -zwar nur an Computer oder Konsole,aber dafür gefahrlos. Unfällesind in dem gewaltfreien, aberdennoch sehr turbulenten Videospielzum gleichnamigen Pixar­Animationsfilm ausgeschlossen.Es nimmt die Jungpiloten an dieHand und verpasst ihnen einegründliche Einführung in dieHandhabung der lebenden Flugmaschinen,die man aus der Verfolgerperspektivesieht: Nachrechts und links lenkt man wiebeim Auto, aber zum Steigenund Sinken ist etwas Trainingnötig.Ähnlich wie bei .,Stunt Flyer"(<strong>c't</strong> 13/1 2, S. 194) gilt es zunächst,Ziele anzuvisieren, durch schwebendeRinge zu fliegen und Fotoszu schießen. Bei dichtem Wolken-nebel weisen die Blinker der eigenenTragflächen den Weg: Sieleuchten dann rechts oder linksauf und zeigen, wohin man steuernmuss. ln luftigen Höhenhaben die Spieler Gelegenheit,Medaillen einzusammeln. Wer dieTurbo-Power-Ups trifft, erhältkurzfristig mehr Schub und wirddadurch schneller.Die Missionen, denen mansich nach dem Üben der grundlegendenFlugfertigkeiten widmet,fallen nicht unbedingt realistisch,dafür aber sehr unterhaltsamaus: Man beseitigt Unratin Flüssen, indem man einfachdurchfliegt. Auf ähnliche Weisebringt man in kälteren Regionenlästige Schneehügel oder in derWüste vergammelte Werbeschilderzum Verschwinden.Vor einzelnen Aufträgen müssendie Spieler zunächst Hilfsmittelsuchen und aufpicken. Somacht ein Riesenmagnet dasFlugzeug zum Lufttaxi, dasmüde kleine Rennautos heimbringt- immerhin ist .,Planes"ein Ableger der .,Cars"-Welt. lnder filigranen Umsetzung einerAltstadt voll kantiger Erker undenger Gassen werden Flugmanöverdann zur echten Herausforderung.Anhalten ist ebensowenig drin wie eine Rückwärtsbewegungoder schnelle Kehrtwende.Wer sein Ziel verfehlt,muss einen ganz großen Bogenfliegen und hat Mühe, dabeinicht die Orientierung zu verlieren.Spannung kommt auch beider Stromausfaii-Mission auf, inder man den eigenen Flieger ineiner Gewitterwolke auflädt, umdurch gezielte Schüsse die Generatorender Stadt wieder zumLaufen zu bringen.Je weiter der Spieler kommt,desto mehr Flugzeuge mit wiederumeigenen Herausforderungenschaltet er frei. Leider sinddie Aufgaben nicht besondersabwechslungsreich. Das giltauch für die gesprochenen Kommentare.Dennoch macht .,Planes"Spaß - insbesondere natürlichdenjenigen Kindern, die dieFiguren bereits aus dem Kinokennen. (Thomas Feibel/psz)SpangeBob -Planktons fiese Robo-RacheActivisionwww.activision.com/de/games/spongebob/spongebob-squarepants-planktons-robotic-revengeXbox 360, PS3, Nintendo Wii,Wii U, DS, 3DS30 bis 40 € Ge nach Konsole)USK 6; Empfehlung: ab 8 Jahreln Zusammenarbeit mit dem KindersenderNickelodeon lässt Activisionkleine Spieler erneut in dieschräge Unterwasserweit von BikiniBottom eintauchen. Bis zufünf (Wii U) beziehungsweise vierLeute (übrige Konsolen) kämpfenin den Rollen des FernsehserienstarsSpongeBob sowie seinerFreunde Patrick, Thaddäus, Sandyund Mr. Krabs gegen die bösenRoboter-Schergen des Sheldon J.Plankton. Der grüne Schrott­Schurke machte den Meeresgrundbereits im THQ-Spiel ,.Eiskaltentwischt" unsicher. Tatsächlichist das Spiel ziemlich kampforientiert,wenn auch unblutig: Esgeht mit Tortenwerfer und Ge-würzgurken-Kanone gegen dieblechernen Gegner und ihre gepanzertenGeschütztürme.Zahlreiche Hilfestellungen machenKindern den Einstieg insSpiel leicht. Kurze Texte erklärenjede Aktion, die gleich daraufpraktisch angewendet wird. Imspäteren Verlauf muss man sichneue Optionen jedoch durchAusprobieren erschließen.Dank der einfachen Steuerungstellen sich rasch erste Erfolgserlebnisseein. Die fröhlichbunteSpielweit lädt zum intensivenDurchsuchen ein. Ein kleinerTrick sorgt dafür, dass dasKind sich dabei nicht verläuft:Die virtuelle Kamera dreht sichstets in die Richtung, in der dasnächste Ziel liegt. Wenn es docheinmal unübersichtlich wird, helfenWegweiser weiter.Das Spiel ist wie bereits seineVorgänger linear angelegt. ImLaufe der Zeit können die Spielersich Waffen mit unterschiedli-eher Wirkung freischalten.Die Gürkchenpistoleschießt schnellund präzise, ist dafüraber nicht besondersdurchschlagkräftig.Die Kaugummi-Knarreverschießt rosa Klumpen,die beim Aufprallauseinanderspritzen,sodass alle Gegner imUmkreis getroffen werden.Mithilfe von Ersatzteilen, die dasKind unterwegs findet, kann esdie Waffen ausbauen und verbessern.Die quietschbunte Grafik unddie gute Vertonung mit der deutschenSpongeBob-Originalstimmevermitteln dem Kind das Gefühl,Teil der SpongeBob-Weltzu sein. Dabei wird gehüpft undgebauchklatschert, was das Zeughält - es geht streckenweisesehr hektisch zu. Weder die ausgiebigenBallereien noch dieSlapstick-artigen Nahkämpfegegen Planktons Maschinen wirkengrausam. Das gemeinsameAgieren bei Multiplayer-Partienmacht besonders viel Spaß undvermittelt Gemeinschaftserlebnisse.(Nico Nowarra/psz)264<strong>c't</strong> <strong>2013</strong>, Heft <strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!