11.07.2015 Aufrufe

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxis I HotlineHOT LI N Eie errichen usuber d1e E-Mail­Adresse hotline@ct.de, per Telefon OS 11 I53 52-333 werktags von 13-14 Uhr, perBrief (Anschrift auf S. 281) oder per Fax05 1 1/53 52-417. Nutzen Sie auch das Hilfe­Forum unter www.ct.de/hotline.Buchstabensalatim Gerätemanagert;l ln meinem Gerätemanager steht stattH der Namen meiner Festplatte und SSDnur Buchstabensalat Wie kommt das?DDass so etwas heute noch passiert, istüberraschend. Da muss sich wohl einuralter Flüchtigkeitsfehler wieder mal ineinen der Treiber Ihres Systems eingeschlichenhaben. Wenn Sie in den angezeigtenBezeichnungen die Buchstaben paarweisevertauschen, ergeben sie Sinn: AusASSMNU GSS D38 OeSirsewird dannSAMSUNG SSD 830 SeriesWie es zu so einem Bug kommen kann, erklärtsich so: Die ATA-Schnittstelle für Festplatten,auf der das heutige Serial ATA beruht,ist eine 16-bittige Schnittstelle. Wennman die Festplatte auffordert, sich zu identifizieren,antwortet sie mit 256 Wörtern a 16Bit. ln einigen davon steht die Typenbezeichnung,immer zwei Zeichen pro Wort.Nun gibt es zwei Konventionen, ein 16-Bit­Wort im Speicher abzulegen: ln der Intel­Weit ist "Little-Endian" üblich, das niederwertigeByte (das "kleine Ende) zuerst. Anderswo(z. B. Motorola) ist Big-Endian gebräuchlich.Bei der (S)ATA-Typenbezeichnung steht daserste Zeichen im höherwertigen Byte desersten Worts, das zweite im niederwertigenund so weiter. Wenn man das gedankenlosauf einem Intel-Prozessor in der "natürlichenReihenfolge" in den Speicher schreibt, ist esgenau verkehrtherum. Pikanterweise war dieII;. G rafi kka rtet> Cii! I D E ATA/ATAP I - C o ntroller1.-I EEE 1394- H ostccmtroller"' 0 Laufwerkek " ASSMNU GSS mB OeSirsejQj T50400M [}00-0F1 12ß6tj M ä u se und a ndere Zeigeg eräteMonitoreProzessorenJ> Sp ei chercontrollert>System g eräte = Ta staturent> i U S B- C o ntroll erDer Buchstabensalat im Gerätemanagerist wohl ein Flüchtigkeitsfehler einesTreiberprogrammierers.Date•DSC_5728.JPGDSC_S728.NEFDSC_S729.JPGDSC_5729.NEFDSC_5730.JPGDSC_5732.JPGDSC_5732.NEFDSC_S743.JPGDSC_S743.NEFDeitim!l52,36902333!9, 80612833Aufn.ahmerichtunQ ("]; 260,97Breitengrad (Ziel):Längengrad (Ziel):Höhe [m]: 47,0L!indercode:Onlne abfraQenL_DEUDeutschlandSex&9MimN52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!