11.07.2015 Aufrufe

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aktuell I AppsBlackBerry Messenger für Android und iOSDer Blackberry-Messenger BBMist nun auch für Android und iOSverfügbar. Die kostenlose Anwendungsoll WhatsApp Konkurrenzmachen: Man verschicktTextnachrichten, Fotos und Dateienan einzelne Empfängerund Gruppen. BBM zeigt auchan, ob Nachrichten zugestelltund gelesen wurden. Bevor manNachrichten an einen neuenKontakt schicken kann, muss dieserzustimmen.Anders als WhatsApp, iMessageund Google Hangout nutztBBM zur Identifikation nicht dieE-Mail-Adresse oder Handynummer,sondern eine neu erstelltenumerische ID. Nutzer findeneinander zum Beispiel per SMS,E-Mail oder NFC. Trotzdem läuftBBM nur auf Smartphones undTablets mit UMTS - reine WLAN­Geräte bleiben außen vor.Bis Redaktionsschluss warBlackBerry mit dem Ansturmüberfordert: Wir durften uns nurin eine Warteliste eintragen unddie App noch nicht ausprobieren.(cwo)Der Messenger von Black­Berry wurde allein amersten Tag zehn MillionenMal heruntergeladen.www.d.de/73<strong>24</strong>055Fernsteuerung für den PCMicrosoft hat Remote-Desktop­Apps für iOS und Android veröffentlicht.Sie verbinden einSmartphone oder Tablet miteinem Windows-PC. Befindensich Smartphone und PC im selbenWLAN, ist die Einrichtung derApp ziemlich einfach. Mit einigenEinstellungen am Router kannman aber auch unterwegs via Internetauf den heimischen PC zugreifen.An einer Remote-Desktop-Appfür Windows Phone 8arbeitet Microsoft noch. (cwo)Über MicrosoftsRemote­App könneniPhone, iPadund Android­Gerät auf denWindows-PCzugreifen.@ App-NotizenDer Twitter-Ciient Tweetbotwurde überarbeitet und setztnun iOS 7 voraus. Die iPhone­App kostet 2,69 Euro, auch fürNutzer der alten Tweetbot-App.Die kostenlose Fitness-App Mi­Coach von Adidas gibt es jetztauch für Windows Phone 8. Siemotiviert Läufer mit Statistikenund anfeuernden Sprachansagenvon Profi-Athleten. Auf einigenLumia-Modellen wertet sieSignale von Brustgurten aus.<strong>c't</strong> <strong>2013</strong>, Heft <strong>24</strong>55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!