11.07.2015 Aufrufe

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

c't magazin für computer technik 24/2013 - since

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

USB viaNetzwerkReport I 3D-Drucksoll in Kürze bei 3dDinge.de eineder günstigsten Maschinenüberhaupt in Deutschland zubekommen sein - der Bausatzkostet 375 Euro und soll in dreibis vier Stunden zu montierensein. Auf dem Tisch beanspruchtder Drucker lediglich eine A4große Stellfläche, soll aber Objektebis zu 15 cm x 11 cm x9 cm produzieren. Ähnlich kleinund günstig ist die SperrholzmaschinePrintrbot Simple aus denUSA, die als Fertiggerät 400 US­Dollar kosten soll.Bis zu 40 cm x 40 cm x 35 cmgroße Teile baut hingegen derPRotos X400 der German Rep­Rap GmbH in einem Rutsch.Diese Maschine ist mit 35 KilogrammGewicht schon ein ausgewachsenesMöbelstück - aufWunsch bekommt man sie mitpassendem Unterschrank. AlsBausatz kostet der X400 ab2259 Euro, als Fertiggerät über4000 Euro.Neue Wege beschreitet dieFirma AIO Robotics mit ihremProjekt namens Zeus: Die Maschineerinnert mit ihrem geschlossenenGehäuse und demDrehteller im Inneren zwar aneine Mikrowelle, ist aber einKombi-Gerät aus 3D-Scannerund -Drucker, das auch Objektekopieren soll. Auf dem etwa30 Zentimeter großen Drehtellerrotiert das Original und wirddabei von Kameras und Lasernerfasst. Der Teller dient danachauch als Drucktisch für die Kopieaus Kunststoff; die Rotation ersetztdabei eine der drei sonstüblichen linearen Achsen. DankNetzwerkanschluss soll die Maschinesogar in 3D faxen können.Liefertermine und Preise stehennoch nicht fest.Alle bisher beschriebenengünstigen 3D-Drucker arbeiten30-0ruck-OienstleisterW&T USB-Serverlaufen mit all emin den letzten 3 Jahren hat W&T mitdem USB-Server lausende USB-Geräteam Netzwerk erfolgretch zum LaufengebrachtWir verzichten auf komplexe Ustenkompatibler USB-Geräte • alle hetßteben alle. Dies ermöglicht der neueIsochron-Modus, durch den jetztauch der Betrieb von Audio-/Video·/Mess<strong>technik</strong>-USB·Geräten möglichwird.überallMit Windows XP, 7 oder 8, selbstmit virtuellen Maschinen: DerUSB· Server läuft stabil und das auchim tndustnellen <strong>24</strong>17-Dauerbetrieb.- ·.A1!]'.lnteroperabilitätsgarantle:www.USB-Server.d eW&Twww. W u T . d eWiesemann & Theis GmbH0202 / 2680· 11 0AnbieterFirmensitzSpracheMaterialienKunststoffMetallFarbdruckSonstigesfa bberhouse.deDeutschlandDeutschAnforderungen an VorlagenABS in täglich wechselndenFarbenFasterpoly.de i.materialise.com Kraftwurx.comDeutschland Belgien USADeutsch Englisch EnglischKunstharz ABS, Alumid, Kunstharz (auch ABS, Kunstharz (auch transparenttransparent), Polyamid und PolyJet), Nylon, Polyamid, PolycarbonatBronze, Gold, Messing, Silber,Stahl, TitanPulver und BindemittelKeramik, elastisches Material,weiteres auf AnfrageAluminium, Bronze, Gold, Gusseisen,Messing, Palladium, Platin, Silber,Stahl, verschiedene OberflächenPulver und BindemittelPapier (einfarbig), Keramik, WachsDateiformate einfarbig STL, selbst mit Druckertreiber STL 3DS, DAE, FBX, IGS, MATPART, DAE, OBJ, STL, WRLals CBM aufbereitetMODEL, MXP, OBJ, RAR, SKP, STL,WRLDateiformate k. A. k. A.mehrfarbigmaximale Abmessungen 20,3 cm x 20,3 cm x 15,2 cm o. 30 cmx20cm x 15 cm je nach Material bis 210 cm x k. A.(LX BXH) 25,4 cm x 25,4 cm x 30,5 cm 70 cm x 80 cmminimale Abmessungen etwa 0,5 cm x 0,5 cm x 0,5 cm, 0,3 cm x 0,3 cm x 0,3 cm k. A. k. A.[Lx BxH)variiert je nach Modell- nicht voifianäen k. A. keine AngatienGünstige FOM-30-0ruckerCubeX fabbster G Felix 2.0 FreeSculpt EX1 -BasicHersteller 3D Systems Sintermask GmbH FelixRobotics MyriwellVertrieb in Deutschland Konstruktionswerk.de, Reichelt, fabbster.com iGo3D.com Pearl(Auswahl)iGo3D.comFertiggerät oder Bausatz Fertiggerät wahlweise wahlweise FertiggerätAbmessungen Korpus oder Rahmen S1,5 cm x 51,5 cm x 60 cm 59 cm x47 cm x54cm 45 cm x 50 cm x 53 cm 59 cm x 53 cm x48 cm[B xTxH)maximale Modellgröße 27,5 cm x 26,5 cm x <strong>24</strong> cm 23 cm x 23 cm x21 cm 25,5 cm x 20,5 cm x 23,S cm 22,5 cm x 14,5 cm x 1S cm(Bx Tx H)Material / Filament ABS und PLA I proprietäre Kar- ABS I spezielle Sticks statt ABS, PLA / 1,75 mm ABS / 1,75 mmtuschenFilamentunterstützte Betriebssysteme Windows Windows, Mac OS X, Linux Windows, Mac OS X, Linux WindowsSoftware zur eigen netfabb Pronterface oder Repetier eigen I Skeinforge als SlicerDruckvorbereitung( beides Open Source)Raft I Stützen anlegen ../{../ ../{../ ../(../ ../(../Standard-Schichtdicken 0,125 mm; 0,25 mm; 0,5 mm 0,05 mm; 0,1 mm; 0,2 mm ab 0,1 mm 0,27 mm,andere konfigurierbarbeheizter Drucktisch ../ ../Druck über USB-Kabel / -l../l-1- ../ 1-l../ 1- ../l-1-1- ../ 1-l../ 1--Stick I SO-Karte I sonstigesPreis ab1 2369 € 1699 € 1189€ 800 €Varianten 1, 2 oder 3 Druckköpfe Display, Kartenleser als Bündel mit 30-Konstruktions-und Scan-Software<strong>c't</strong>-Test Vorgänger 30 Touch in Vorgänger Felix 1.0 in <strong>c't</strong> 19113, S. 68<strong>c't</strong> 1 1/12, S. 92 <strong>c't</strong> 11/12, S. 92inklusive Steuer, ohne Versand ../ vorhanden - nicht vorhanden166 <strong>c't</strong> <strong>2013</strong>, Heft <strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!