12.07.2015 Aufrufe

De - BASS

De - BASS

De - BASS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

102sich um externe Hilfsmöglichkeiten bemühen, die Beratungsstellen aufsuchen, Behördengängeerledigen und Anträge stellen (vgl. z.B. Sellin/Besselmann 1987).Abbildung 6 zeigt nach den Autoren Tendenzen auf, welche in allen analysierten Arbeitenübereinstimmend gefunden wurden.Danach wird Arbeitssuche zunächst als familiäre Verarbeitungsformvon beiden Partnern akzeptiert. Führt dies kurzfristig nicht zum Erfolg, hatdies Auswirkungen auf die Partnerschaft: Während die Männer in dieser belastenden Situationverstärkt das Bedürfnis nach Zuwendung und Unterstützung äussern, geht dieshäufig mit einem Distanzierungsprozess auf Seiten der Frauen einher. Hier kommt es nachlängerer Zeit auch zu Schuldzuweisungen der Ehefrauen und zu Selbstverschuldungsanklagender Männer. Dies scheinen die Folgen einer forcierten Arbeitssuche zu sein, bei derdie Ehefrauen konkrete Verhaltensanforderungen an die Männer richten. In vielen Fällenverhärten und verstärken sich die traditionellen Männer- und Frauenrollen.Eine ganz andere Bewältigungsform, welche bisher noch nicht angesprochen wurde, jedochin der Literatur an mehreren Stellen zu finden ist, ist die Umdeutung der Erwerbslosigkeit alsKrankheit. <strong>De</strong>r Interpretationsrahmen Krankheit erscheint geeignet, die Erwerbslosigkeitbruchlos in die Kontinuität der Familiengeschichte einzubauen, ohne dass dabei dieAufweichung der traditionellen Rollen nötig erscheint. In der Regel werden Krankheiten dannals eigentliche Ursachen der Erwerbslosigkeit gedeutet, es kommt zu komplexen Erklärungen,in denen ärztliche Aussagen, Kündigungsgründe mit Privatlegenden und anderem zueinem familiären <strong>De</strong>utungsrahmen verwoben werden. Diese Umdeutung ist eine grosseEntlastung für das betroffene System sowohl nach innen wie nach aussen, da die Verschuldungsfragewegfällt. Die damit erzeugte Stabilisierung ist allerdings wohl höchstenswährend einer gewissen Zeit wirksam. Wenn nun die oben erwähnte forcierte Arbeitssucheweiterhin erfolglos bleibt, ist zu beobachten, dass einige Frauen die Hoffnung verlieren, derEhemann könne seine Rolle als Familienernährer jemals wieder ausfüllen. Falls der Manndiese Meinung nicht teilt und weiterhin auf eine Wiederbeschäftigung hofft, führt dies zumVerlust der gemeinsamen Perspektive innerhalb der Partnerschaft, was sich meist sehr destruktivauswirkt (gegenseitige Herabsetzungen, um die eigene Stärke unter Beweis zustellen; erhebliche Belastungsfaktoren werden virulent, wie Alkoholprobleme, Suizid, psychosomatischeBeschwerden und Persönlichkeitsveränderungen). Die Bedeutung der Kindernimmt in Zeiten der Erwerbslosigkeit generell zu. In dieser Phase laufen sie allerdingserhebliche Gefahr, überfordert zu werden, da sich die Partner - ihrer gegenseitigen Unterstützungverlustig gegangen - bezüglich der Zuwendung ihrer Kinder konkurrenzieren.Nicht immer führt die (erfolglose) forcierte Arbeitssuche zu dieser abwärtsgerichteten Spirale,manchmal tritt im Verlaufe der Langzeiterwerbslosigkeit auch eine Entspannung ein, indembeide Partner sich weg von den individuellen (schuldzuweisenden) Erklärungen, hin zugesellschaftsbezogenen Erklärungsmodellen der Erwerbslosigkeit entwickeln. Stehen dietraditionellen Rollen in einer Familie generell (d.h. auch bereits vor Eintritt der Erwerbslosigkeit)nicht im Vordergrund, ergeben sich andere Möglichkeiten der Bewältigung von längerfristigerErwerbslosigkeit, wie sie bereits weiter oben bei Jackson (1990) unter dem Begriffder konstruktiven Bewältigung beschrieben wurden.Zusammenfassend können wir mit Schindler/Wiebke (1990, 163) feststellen, "dass es sichbei Erwerbslosigkeit nicht um eine 'typische' Familienkrise im Verlauf des family-life-cycle,B A S S • B ü r o f ü r a r b e i t s - u n d s o z i a l p o l i t i s c h e S t u d i e n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!