12.07.2015 Aufrufe

De - BASS

De - BASS

De - BASS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

206Ulrich, Werner und Johann Binder (1992): Armut im Kanton Bern. Bericht über die kantonaleArmutsstudie, Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern, Bern.Ulrich, Werner und Johann Binder (1992): Armut im Kanton Bern. Kurzfassung des Berichts über diekantonale Armutsstudie, Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern, Bern.Ulshoefer, Helgard (1986): Selbsthilfepotential und Anforderungen an spezifische Hilfeangebote, in:Schriftenreihe des <strong>De</strong>utschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge (Hrsg.): Familie undsoziale Arbeit, Schrift 266, Frankfurt a.M., 213-228.Ville de <strong>De</strong>lémont (1991): Pauvreté dans le Canton du Jura, Municipalité de <strong>De</strong>lémont, Service desAffaires sociales.Villet, Maurice (1995): Economie de la pauvreté, Actualités Universitaires, Universitas Friburgensis,2/1994, 43-47.Wagner, Antonin (1986): Menschen am Rande der Gesellschaft. Arm sein im reichen Land, ZöF, 6/86,83ff.Walper, Sabine (1988): Familiäre Konsequenzen ökonomischer <strong>De</strong>privation, Psychologie VerlagsUnion, München und Weinheim.Walper, Sabine (1991): Finanzielle Belastungen und soziale Beziehungen, in: Bertram, Hans (Hrsg.):Die Familie in Westdeutschland. Stabilität und Wandel familialer Lebensformen, Leske + Budrich,Opladen, 351-386.Walper, Sabine (1995): Kinder und Jugendliche in Armut, in: Bieback Karl-Jürgen und Helga Milz(Hrsg.): Neue Armut, Campus Verlag, Frankfurt/New York, 181-219.Wendt, Peter-Ulrich (1995): Arm dran - Armutsproduktion in der Risikogesellschaft. Eine Einführung indie deutsche Armutstopographie, in: Perik, Muzaffer, Schmidt, Wilhelm und Peter-Ulrich Wendt(Hrsg.): Arm dran. - Armut - sozialer Wandel - Sozialpolitik, Schüren Presseverlag, Marburg, 12-38.Weyerer, Siegfried und Andreas Wiedenmann (1995): Economic Factors and the Rates of Suicide inGermany between 1881 and 1989, Psychological Reports, 76(3), 1331-1341.White, K. (1982): The relations between socioeconomic status and academic achievement,Psychological Bulletin, 91, 461-481.Wingen, Max und Ivar Cornelius (1989): Einkommenssituation und Konsumverhalten unterschiedlicherFamilientypen, in: Nave-Herz, Rosemarie und Manfred Markefka (Hrsg.) : Handbuch derFamilien- und Jugendforschung, Band 1: Familienforschung, Leuchterhand Verlag, Neuwied undFrankfurt a.M., 241-264.Wolff, Reinhart (1994): Warum Kinder vernachlässigt werden. Zu Situation, Struktur und Dynamik vonVernachlässigungsfamilien, in: Kürner, Peter und Ralf Nafroth (Hrsg.): Die vergessenen Kinder.Vernachlässigung und Armut in <strong>De</strong>utschland, PapyRossa Verlag, 81-88.Wyss, Kurt (1995): Von der gesellschaftlichen Notwendigkeit einer allgemeinen Grundsicherung - undvon der Schwierigkeit, sie durchzusetzen,Zopf jr., Paul E. (1989): American Women in Poverty, Greenwood Press, New York, 1-22, 66, 172-191.Zwick, Michael M. (Hrsg.) (1994): Einmal arm, immer arm? Neue Befunde zur Armut in <strong>De</strong>utschland,Campus Verlag, Frankfurt/New York.B A S S • B ü r o f ü r a r b e i t s - u n d s o z i a l p o l i t i s c h e S t u d i e n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!