12.07.2015 Aufrufe

De - BASS

De - BASS

De - BASS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

196Sörgel, Gabriele (1990): "Ich bin ein unheimlich gefragter Notnagel!", Frauenforschung, 8(1-2), 25-37.Spieker, Maria (1985): Familienalltag bei Arbeitslosigkeit - Psychosoziale Auswirkungen von Langzeit-Arbeitslosigkeit, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, 36(4), 135-140.Spruit, Ingeborg P., Bastiaansen, Joke P.A.M. und Harry Verkley (1987): Ergebnisse einer medizinsoziologischenUntersuchung zu den Folgen der Arbeitslosigkeit, in: Kieselbach, Thomas und AliWacker (Hrsg.): Individuelle und gesellschaftliche Kosten der Massenarbeitslosigkeit.Psychologische Theorie und Praxis, <strong>De</strong>utscher Studien Verlag, Weinheim, 167-185.Stein, A., Campbell, E., Day, A., McPherson, S. und P. Cooper (1987): Social adversity, low birthweight, and preterm delivery, British Medical Journal of Clinic Research, 295, 291-293.Steinberg, L., Catalano, R. und D. Dooley (1981): Economic antecedents of child abuse and neglect,Child <strong>De</strong>velopment, 52, 975-985.Steinkamp, Günther und Brigitte Meier (1985): Elterliche Erwerbslosigkeit, familiale Sozialisation undkindliche Entwicklung, Neue Praxis, 15(5), 376-388.Stevens, <strong>De</strong>nnis J. (1991): Managerial Unemployment and Family, International Journal of Sociologyof the Family, 21, 111-136.Straus, M.A., Gelles, R.J. und S.K. Steinmetz (1980): Behind Closed Doors, Violence in the AmericanFamily ("First National Family Violence Survey"), Doubleday, New York.Strehmel, Petra (1993): Arbeitslosigkeit und Kinderwunsch, pro familia magazin. Sexualpädagogikund Familienplanung, 2/93, 8-9.Strittmatter, Franz Josef (1992): Langzeitarbeitslosigkeit im Wohlfahrtsstaat, BeitrAB 157, Inst. fürArbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit, Nürnberg.Studiengruppe im Auftrag des Europarates (1986): Langfristarbeitslosigkeit: PsychosozialeAuswirkungen und Interventionsmassnahmen in den Mitgliedstaaten des Europarates, MittAB,3/86, 457-463.Tagesmütter (1996): Arbeitslosigkeit in der Familie: Wie geht es den Kindern? Können TagesmütterArbeitslosengeld beziehen? Auf Kosten der Kinder gespart, Infoblatt Pro Juventute, Juni 1996.Targ, <strong>De</strong>na B. und Carolyn C. Perrucci (1990): Plant Closings, Unemployment and Families, Marriageand Family Review, 15(3-4), 131-145.Thomas, L.E., Mccabe, E. und J.E. Berry (1980): Unemployment and family stress: A reassessment,Family Relations, 29, 517-524.Tiggemann, M. und A.H. Winefield (1980): Some psychological effects of unemployment in schoolleavers,Australian Journal of Social Issues, 15(4), 269-276.Trube-Becker, R. (1982):Gewalt gegen das Kind, Vernachlässigung, Misshandlung, sexuellerMissbrauch und Tötung von Kindern, Heidelberg.Tschümperlin, Peter (1996): Investissements sociaux contre les fractures de la société, Repères, 8,avril 1996, 35-37.Udris, Ivars (1987): Die Studie des Europarates zur Arbeitslosigkeit, in: Kieselbach, Thomas und AliWacker (Hrsg.): Individuelle und gesellschaftliche Kosten der Massenarbeitslosigkeit.Psychologische Theorie und Praxis, <strong>De</strong>utscher Studien Verlag, Weinheim, 12-22.Udris, Ivars (1994): Die Kosten der Arbeitslosigkeit - gesundheitlich, psychisch, sozial, SeelischeFolgen der Arbeitslosigkeit, Tagung der PRO MENTE SANA, 31-42.Ulich, D., Hausser, K., Mayring, P., Strehmel, P., Kandler, M. und B. <strong>De</strong>genhardt (1985): Psychologieder Krisenbewältigung. Eine Längsschnittuntersuchung mit arbeitslosen Lehrern. Weinheim,Beltz.Ultee, Wout, <strong>De</strong>ssens, Jos und Wim Jansen (1988): Why does unemployment come in couples? Ananalysis of (un)employment and (non)employment homogamy tables for Canada, the Netherlandsand the United States in the 1980s, European Sociological Review, 4(2), 111-122.Vaskovics, Laszlo A. (1991): Arbeitslosigkeit und Familienarmut, Soziale Probleme, 2(1), 3-16.Vollenweider, Hans-Ulrich (1986): Risikobewältigung in Familie und Haushalt - eine sicherheits-ökonomischeStudie, Dissertation Nr. 975, Hochschule St. Gallen, Buchdruckerei H. Tschudy & Co,St. Gallen.B A S S • B ü r o f ü r a r b e i t s - u n d s o z i a l p o l i t i s c h e S t u d i e n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!