12.07.2015 Aufrufe

De - BASS

De - BASS

De - BASS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

195Schindler, Hans (1977): Analysen zur Auswirkung der Arbeitslosigkeit auf die Familiensituation,Unveröffentl. Diplomarbeit, Giessen.Schindler, Hans (1979): Familie und Arbeitslosigkeit, in: Kieselbach, Thomas und H. Offe (Hrsg.):Arbeitslosigkeit. Individuelle Verarbeitung. Gesellschaftlicher Hintergrund, Steinkopf, Darmstadt,258-286.Schindler, Hans (1990): Systematische Analyse zur Paardynamik in arbeitslosen Familien, Wege zumMenschen WzM., 42. Jg., 1990, 248-253.Schindler, Hans und Otto Wiebke (1990): Arbeitslosigkeit - Familie - Partnerschaft, Z.system.Ther.8(3), 159-164.Schindler, Hans und Peter Wetzels (1985): Vorübergehend zu Hause - Auswirkungen elterlicherArbeitslosigkeit bei Kindern und Jugendlichen, psychosozial, 8(27), Jugend ohne Arbeit,Sachbuch rororo, 70-80.Schindler, Hans und Peter Wetzels (1985): Vorübergehend zu Hause - Auswirkungen elterlicherArbeitslosigkeit bei Kindern und Jugendlichen, psychosozial, 8(27), Jugend ohne Arbeit,Sachbuch rororo, 70-80.Schindler, Hans und Peter Wetzels (1989): Arbeitslosigkeit als Familienkrise, Wege zum MenschenWzM., 41. Jg., 1989, 243-253.Schindler, Hans und Peter Wetzels (1990): Familiensysteme in der Arbeitslosigkeit in: Schindler,Hans, Wacker, Ali und Peter Wetzels (Hrsg.) (1990): Familienleben in der Arbeitslosigkeit.Ergebnisse neuer europäischer Studien, Roland Asanger Verlag, Heidelberg, 43-73.Schneider, O. (1932): Arbeitslosigkeit und Schulkind, Zeitschrift für Gesundheitsverwaltung undGesundheitsfürsorge, 3, 409-418.Schneider, Ursula (1995): Gewalt in der Familie, Gruppendynamik, 26. Jg., Heft 1, 41-62.Schober, Karen (1987): Die soziale und psychische Lage arbeitsloser Jugendlicher, Mitteilungen ausder Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Verl. W. Kohlhammer, Stuttgart, 20. Jg., 453-478.Schreyer, Franziska (1991): Weibliche familiale Arbeit und männliche Dauererwerbslosigkeit imArbeitermilieu, BeitrAB 149, Inst. für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt fürArbeit, Nürnberg.Schunter-Kleemann, Susanne (1986): Frauenarbeitslosigkeit. Umfang, Struktur, Ursachen, Folgen, in:Arbeitskreis Frauenfrage des IMSF (Hrsg.): Emanzipation in der Krise? Materialien zurLebenslage der Frauen, Informationsbericht Nr. 43, 51-84.Schwefel, D. (1984): Unemployment, haelth and health services. Report to the Secretary General ofthe Council of Europe. Contract No. 134/84, München.Seitchik, Adam D. (1991): When married men lose jobs: income replacement within the family,Industrial and Labor Review, Vol. 44, No. 4, July 1991, 692-707.Sellin, C. und K. Besselmann (1987): Frauen in Arbeitslosenhaushalten, in: ISG, Institut fürSozialforschung und Gesellschaftspolitik (Hrsg.): Erscheinungsformen und Auswirkungen sozialerNot und Verarmung, 57-59, ISG.Senault, B. und S. Briançon (1986/87): Chômage et Santé, Les Cahiers de la Mutualité, No. 20, 28-55.Shamir, B. (1986): Unemployment and household division of labour, Journal of Marriage and Family,48(1), 195-206.Shaw, R. Paul (1986): Unemployment and low family incomes in Canada, Canadian Public Policy, XII,2, 368-386.Silbereisen, Rainer K. (1984): Familiäre Bewältigungsstrategien bei wirtschaftlicher <strong>De</strong>privation. Eintheoretisches Modell, Literaturstudie, Berliner Jugendlängsschnitt, 52/85, Technische UniversitätBerlin, Inst. für Psychologie.Silbereisen, Rainer K. und Sabine Walper (1989): Arbeitslosigkeit und Familie, in: Nave-Herz/Markefka (Hrsg.) (1989): Handbuch der Familien- und Jugendforschung, Band I:Familienforschung, Luchterhand, Neuwied u. Frankfurt/M., 535-557.Skotarek, Ingrid (1986): Hilfemöglichkeiten der sozialen Arbeit für Langzeitarbeitslose und ihreFamilien, in: Familie und soziale Arbeit, Schrift 266, Eigenverlag des <strong>De</strong>utschen Vereins für öffentlicheund private Fürsorge, Frankfurt a.M., 574-583.B A S S • B ü r o f ü r a r b e i t s - u n d s o z i a l p o l i t i s c h e S t u d i e n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!