12.07.2015 Aufrufe

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CAN im ecomatmobil-Controllerifm System Manual ecomatmobile <strong>ClassicController</strong> (<strong>CR0020</strong>, <strong>CR0505</strong>) V05ifm-CANopen-BibliothekRegister [PDO-Mapping empfangen] und [PDO-Mapping senden]Die Registerkarten [PDO-Mapping empfangen] und [PDO-Mapping senden] im Konfigurationsdialogeines CAN-Moduls ermöglichen es, dass in der EDS-Datei beschriebene "Mapping" (Zuordnungzwischen lokalem Objektverzeichnis und PDOs vom/zum CAN-Device) des Moduls zu verändern(wenn es vom CAN-Modul unterstützt wird).Auf der linken Seite stehen alle "mapbaren" Objekte der EDS-Datei zur Verfügung und können zu denPDOs (Process Data Objects) der rechten Seite hinzugefügt oder wieder entfernt werden. Die[StandardDataTypes] können eingefügt werden, um im PDO leere Zwischenräume zu erzeugen.EinfügenMit der Schaltfläche [Einfügen] können Sie weitere PDOs erzeugen und mit entsprechenden Objektenbelegen. Über die eingefügten PDOs erfolgt die Zuordnung der Ein- und Ausgänge zu den IEC-Adressen. In der Steuerungskonfiguration werden die vorgenommenen Einstellungen nach Verlassendes Dialoges sichtbar. Die einzelnen Objekte können dort mit symbolischen Namen belegt werden.EigenschaftenÜber Eigenschaften lassen sich die in der Norm definierten Eigenschaften der PDOs in einem Dialogeditieren:COB-IDInhibit TimeTransmissionTypeJede PDO-Nachricht benötigt einen eindeutigen COB-ID (Communication ObjectIdentifier). Wird eine Option von dem Modul nicht unterstützt oder darf der Wert nichtverändert werden, so erscheint das Feld grau und kann nicht editiert werden.Die Inhibit Time (100 µs) ist die minimale Zeit zwischen zwei Nachrichten diesesPDOs, damit die Nachrichten, die bei Änderung des Wertes übertragen werden,nicht zu häufig versendet werden. Die Einheit ist 100 µs.Bei Transmission Type erhalten Sie eine Auswahl von möglichen Übertragungmodifür dieses Modul:acyclic – synchronousDas PDO wird nach einer Änderung mit dem nächsten SYNC übertragen.cyclic – synchronousDas PDO wird synchron übertragen, wobei [Number of SYNCs] die Anzahl derSynchronisationsnachrichten angibt, die zwischen zwei Übertragungen dieses PDOsliegen.asynchronous – device specificDas PDO wird ereignisgesteuert, d.h. wenn sich der Wert ändert, übertragen.Welche Daten auf diese Weise übertragen werden können, ist im Geräteprofilfestgelegt.asynchronous – manufacturer specificDas PDO wird ereignisgesteuert, d.h. wenn sich der Wert ändert, übertragen.Welche Daten auf diese Weise übertragen werden, wird vom Geräteherstellerfestgelegt.(a)synchronous – RTR onlyDiese Dienste sind nicht implementiert.Number of SYNCsAbhängig vom Transmission Type ist dieses Feld editierbar zur Eingabe der Anzahlder Synchronisationsnachrichten (Definition in [CAN-Parameter-Dialog], [Com. CyclePeriod], [Sync Window Length], [Sync. COB-Id]), nach denen das PDO wiederversendet werden soll.Event-TimeAbhängig vom Transmission Type wird hier die Zeitspanne in Millisekunden [ms]angegeben, die zwischen zwei Übertragungen des PDOs liegen soll.103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!