12.07.2015 Aufrufe

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CAN im ecomatmobil-Controllerifm System Manual ecomatmobile <strong>ClassicController</strong> (<strong>CR0020</strong>, <strong>CR0505</strong>) V05Zusammenfassung CAN / CANopen9.8 Zusammenfassung CAN / CANopen• Die COB-ID der Netzwerkvariablen muss sich unterscheiden von der CANopen Device-ID in derSteuerungskonfiguration und von den IDs der Funktionen CANx_TRANSMIT undCANx_RECEIVE!• Wenn mehr als 8 Bytes von Netzwerkvariablen in eine COB-ID gepackt werden, erweitertCANopen das Datenpaket automatisch auf mehrere aufeinander folgende COB-IDs. Dies kann zuKonflikten mit manuell definierten COB-IDs führen!• Netzwerkvariable können keine String-Variablen transportieren.• Netzwerkvariable können transportiert werden...- wenn eine Variable TRUE wird (Event),- bei Datenänderung in der Netzwerkvariablen oder- zyklisch nach Zeitablauf.• Die Intervall-Zeit beschreibt die Periode zwischen Übertragungen bei zyklischer Übertragung. DerMindestabstand beschreibt die Wartezeit zwischen zwei Übertragungen, wenn die Variable sichzu oft ändert.• Um die Buslast zu mindern, die Nachrichten via Netzwerkvariablen oder CANx_TRANSMIT mitHilfe von verschiedenen Events auf mehrere SPS-Zyklen verteilen.• Jeder Aufruf von CANx_TRANSMIT oder CANx_RECEIVE erzeugt ein Nachrichtenpaket von8 Bytes.• In der Steuerungskonfiguration sollten die Werte für [Com Cycle Period] und [Sync. WindowLength] gleich groß sein. Diese Werte müssen größer sein als die SPS-Zykluzeit.• Wenn die [Com Cycle Period] für einen Slave eingestellt ist, sucht der Slave in genau dieser Zeitnach einem Sync-Objekt des Masters. Deshalb muss der Wert für [Com Cycle Period] größer seinals die [Master Synch Time].• Wir empfehlen, Slaves als "optional startup" und das Netzwerk als "automatic startup" zu setzen.Dies reduziert unnötige Buslast und ermöglicht einem kurzzeitig verlorenen Slave, sich wieder indas Netzwerk zu integrieren.• Weil wir keinen Inhibit-Timer haben, empfehlen wir, Analog-Eingänge auf "synchroneÜbertragung" zu setzen, um Busüberlastung zu vermeiden.• Binäre Eingänge, insbesondere die unregelmäßig schaltenden, sollten am besten auf "asynchroneÜbertragung" mittels Event-Timer gesetzt werden.• Beim Überwachen des Slave-Status beachten:- Nach dem Starten von Slaves dauert es etwas, bis die Slaves "operational" sind.- Beim Abschalten des Systems können Slaves wegen vorzeitigem Spannungsverlust einescheinbare Status-Änderung anzeigen.158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!