12.07.2015 Aufrufe

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CAN im ecomatmobil-Controllerifm System Manual ecomatmobile <strong>ClassicController</strong> (<strong>CR0020</strong>, <strong>CR0505</strong>) V05CAN-Datenaustausch9.2.1 CAN-IDJe nach CAN-ID sind folgende CAN-Identifier frei verfügbar für den Datentransfer:CAN-ID baseCAN-ID extended11 Bit 29 Bit2 047 CAN-Identifier 536 870 912 CAN-IdentifierStandard-ApplikationenMotor-Management (SAE J1939),Truck & Trailer Interface (ISO 11992)HINWEISDer 29-Bit-CAN-ID steht bei einigen Geräten nicht für alle CAN-Schnittstellen zur Verfügung,→ Datenblatt.Beispiel 11-Bit CAN-ID (base):SCAN-ID baseR IOT DFBit 28 ... Bit 18R E0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 0 00 7 FBeispiel 29-Bit CAN-ID (extended):SOFCAN-ID baseBit 28 ... Bit 18SRRIDECAN-ID extendedBit 17 ... Bit 00 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 00 1 F C 0 0 0 0RTRLegende:SOF = Start of frameFlanke von rezessiv zu dominantRTR = Remote transmission requestdominant: Diese Nachricht liefert Datenrezessiv: Diese Nachricht fordert Daten anIDE = Identifier extension flagdominant: Hiernach folgen Steuerungs-Bitsrezessiv: Hiernach folgt der zweite Teil des 29-Bit-IdentifierSRR = Substitute remote requestrezessiv: Extended CAN-ID: Ersetzt das RTR-Bit an dieser Stelle63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!