12.07.2015 Aufrufe

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ifm System Manual ecomatmobile <strong>ClassicController</strong> (<strong>CR0020</strong>, <strong>CR0505</strong>) V05Regler-Funktionen im ecomatmobil-ControllerAllgemeines12.1.2 Regelstrecke ohne AusgleichRegelstrecken mit einem Verstärkungsfaktor gegen unendlich werden als Regelstrecken ohneAusgleich bezeichnet. Dieses ist meistens auf ein integrierendes Verhalten zurückzuführen. Diese hatzur Folge, dass nach der Änderung der Stellgröße oder durch Einfluss einer Störgröße die Regelgrößestetig wächst. Durch dieses Verhalten erreicht sie nie einen Endwert. Man bezeichnet dieseRegelstrecken als I-Systeme (I = integral).Grafik: I-Regler = Regelstrecke ohne Ausgleich12.1.3 Regelstrecke mit VerzögerungDie meisten Regelstrecken entsprechen der Reihenschaltung von P-Systemen (Strecken mitAusgleich) und einem oder mehreren T1-Systemen (Strecken mit Trägheit). Eine Regelstrecke1. Ordnung entsteht z.B. durch die Reihenschaltung einer Drosselstelle und einem dahinter liegendenSpeicher.Grafik: PT-System = Regelstrecke mit VerzögerungBei Regelstrecken mit Totzeit reagiert die Regelgröße erst nach Ablauf der Totzeit T t auf eineVeränderung der Stellgröße. Die Totzeit T t bzw. die Summe aus T t + T u ist das Maß für dieRegelbarkeit der Strecke. Die Regelbarkeit einer Strecke ist um so besser, je größer das VerhältnisT g /T u ist.Die Regler, die in die Bibliothek integriert sind, stellen eine Zusammenfassung der vorgestelltenGrundfunktionen dar. Welche Funktionen zum Einsatz kommen und wie sie kombiniert werden, hängtvon der jeweiligen Regelstrecke ab.281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!