12.07.2015 Aufrufe

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programmierung und Systemressourcenifm System Manual ecomatmobile <strong>ClassicController</strong> (<strong>CR0020</strong>, <strong>CR0505</strong>) V05Überdurchschnittliche Belastungen8.1 Überdurchschnittliche BelastungenFolgende Funktionen z.B. belasten die Systemressourcen überdurchschnittlich:CYCLE,PERIOD,PERIOD_RATIO,PHASEOUTPUT_CURRENT_CONTROL,OCC_TASKCAN-SchnittstellePWM,PWM1000Einsatz mehrerer Messkanäle mit einer hohenEingangsfrequenzEinsatz mehrerer Stromregler gleichzeitigHohe Baud-Rate (> 250 kBit) mit einer hohen BuslastViele PWM-Kanäle gleichzeitig Es sind besonders die Kanäleab 4 deutlich zeitkritischerDie oben exemplarisch aufgeführten Funktionen lösen System-Interrupts aus. Das bedeutet: JederAufruf (z.B. durch eine hohe Buslast auf dem CAN-Bus oder eine hohe Eingangsfrequenz am CYCLE-Eingang) verlängert die Zykluszeit des Applikations-Programms.Als Richtwerte sollten folgende Angaben beachtet werden:8.2 Grenzen bei <strong>ClassicController</strong>Stromregler max. 8Möglichst keine weiteren belastendenFunktionen einsetzenCYCLE,PERIOD,1 Kanal Eingangsfrequenz < 10 kHzPERIOD_RATIO,PHASE 4 Kanäle Eingangsfrequenz < 2 kHzACHTUNGGefahr von zu trägem Verhalten des Controllers! Zykluszeit darf nicht zu lang werden!► Bei der Erstellung des Applikations-Programms müssen die oben aufgeführten Empfehlungenbeachtet und durch Austesten überprüft werden. Bei Bedarf muss durch Neustrukturierung derSoftware und des Systemaufbaus die Zykluszeit optimiert werden.56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!