12.07.2015 Aufrufe

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PWM im ecomatmobil-Controllerifm System Manual ecomatmobile <strong>ClassicController</strong> (<strong>CR0020</strong>, <strong>CR0505</strong>) V05PWM-SignalverarbeitungPWM-FrequenzAbhängig vom Ventiltyp wird eine entsprechende PWM-Frequenz benötigt. Die PWM-Frequenz wirdbei der PWM-Funktion über den Reload-Wert (Funktion PWM) oder direkt als Zahlenwert in Hz(Funktion PWM1000) übergeben. Je nach <strong>R360</strong>-Controller unterscheiden sich die PWM-Ausgänge inihrer Arbeits-, aber nicht in ihrer Wirkungsweise.Mittels eines intern ablaufenden Zählers, abgeleitet vom CPU-Takt, wird die PWM-Frequenz realisiert.Mit der Initialisierung der Funktion PWM wird dieser Zähler gestartet. Je nach PWM-Ausgangsgruppe(0...3 und/oder 4...7 oder 4...11) zählt dieser dann von FFFF 16 rückwärts bzw. von 0000 16 aufwärts.Bei Erreichen eines übergebenen Vergleichswertes (VALUE) wird der Ausgang gesetzt. Mit Überlaufdes Zählers (Zählerstandwechsel von 0000 16 nach FFFF 16 oder von FFFF 16 nach 0000 16 ) wird derAusgang wieder zurückgesetzt und der Vorgang neu gestartet.Soll dieser interne Zähler nicht zwischen 0000 16 und FFFF 16 laufen, kann ein anderer Preset-Wert(RELOAD) für den internen Zähler übergeben werden. Dadurch steigt die PWM-Frequenz. DerVergleichswert muss innerhalb des nun festgelegten Bereiches liegen.PWM-Kanäle 0...3Diese 4 PWM-Kanäle bieten die größte Flexibilität bei der Parametrierung. Die PWM-Kanäle 0...3 sindin allen Controller-Varianten vorhanden, je nach Geräteausführung mit oder ohne Stromregelung.Für jeden Kanal kann eine eigene PWM-Frequenz (RELOAD-Wert) eingestellt werden. Zwischen derFunktion PWM (→ Seite 180) und der Funktion PWM1000 (→ Seite 184) kann frei gewählt werden.Berechnung des RELOAD-WertesWert / Value0000 FFFF100% 0%Grafik: RELOAD-Wert für PWM-Kanäle 0...3ReloadDer RELOAD-Wert des internen PWM-Zählers berechnet sich in Abhängigkeit des Parameters DIV64und der CPU-Frequenz wie folgt:<strong>ClassicController</strong>ExtendedControllerSafetyControllerCabinetController (CR0303)SmartControllerCabinetController (CR0301/CR0302)PlatinensteuerungDIV64 = 0 RELOAD = 20 MHz / f PWM RELOAD = 10 MHz / f PWMDIV64 = 1 RELOAD = 312,5 kHz / f PWM RELOAD = 156,25 kHz / f PWMJe nachdem, ob eine hohe oder niedrige PWM-Frequenz benötigt wird, muss der Eingang DIV64 aufFALSE (0) oder TRUE (1) gesetzt werden. Bei PWM-Frequenzen unter 305 Hz oder 152 Hz (je nachController) muss DIV64 auf "1" gesetzt werden, damit der Reload-Wert nicht größer als FFFF 16 wird.177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!