12.07.2015 Aufrufe

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abkürzungen und Begriffeifm System Manual ecomatmobile <strong>ClassicController</strong> (<strong>CR0020</strong>, <strong>CR0505</strong>) V05SCTBei CANopen-Safety überprüft die Sicherheits-Zykluszeit SCT (Safeguard cycle time) diekorrekte Funktion der periodischenÜbertragung (Daten-Refresh) der SRDOs. DieDaten müssen innerhalb der eingestellten Zeitwiederholt worden sein, um gültig zu sein.Andernfalls signalisiert die empfangeneSteuerung einen Fehler und geht in densicheren Zustand (= Ausgänge abgeschaltet).SDOSDO = Service Data Object = Nachrichten-Objekt mit Servicedaten.SDO ist eine Spezifikation für eineherstellerunabhängige Datenstruktur zumeinheitlichen Datenzugriff. Dabei fordern"Clients" die gewünschten Daten von "Servern"an. Die SDOs bestehen immer aus 8 Bytes.Längere Datenpakete werden auf mehrereNachrichten verteilt.Beispiele:• Automatische Konfiguration aller Slavesüber SDOs beim Systemstart.• Auslesen der Fehlernachrichten aus demObjektverzeichnis.Jedes SDO wird auf Antwort überwacht undwiederholt, wenn sich innerhalb derÜberwachungszeit der Slave nicht meldet.Sicherheits-NormentypenSicherheitsnormen auf dem Gebiet derMaschinen sind wie folgt strukturiert:Typ-A-Normen (Sicherheits-Grundnormen)behandeln Grundbegriffe, Entwurfsleitsätzeund allemeine Aspekte, die auf Maschinenangewandt werden können.Typ-B-Normen (Sicherheits-Fachgrundnormen)behandeln einen Sicherheitsaspekt oder eineArt von Schutzeinrichtungen, die für eineReihe von Maschinen verwendet werdenkönnen.- Typ-B1-Normen für bestimmteSicherheitsaspekte (Abstände, Temperaturen,Lärm, ...)- Typ-B2-Normen für Schutzeinrichtrungen(Zweihandschaltungen, trennendeSchutzeinrichtungen, ...)Typ-C-Normen (Maschinensicherheitsnormen)behandeln detaillierteSicherheitsanforderungen an eine bestimmteMaschine oder Maschinengruppen.SicherheitsfunktionDer Ausfall einer Sicherheitsfunktion einerMaschine kann zum unmittelbar erhöhtenRisiko führen. Der Konstrukteur einer solchenMaschine muss daher:- einen Ausfall der Sicherheitsfunktion sicherverhindern,- einen Ausfall der Sicherheitsfunktionrechtzeitig sicher erkennen,- Maschine bei einem Ausfall derSicherheitsfunktion rechtzeitig in einensicheren Zustand bringen.SILDer Sicherheits-Integritätslevel SIL ist nachIEC 62061 eine Einstufung (SIL 1...4) derSicherheitsintegrität der Sicherheitsfunktionen.Er dient der Beurteilungelektrischer/elektronischer/programmierbarelektronischer (E/E/PE)-Systeme in Bezug aufdie Zuverlässigkeit von Sicherheitsfunktionen.Aus dem angestrebten Level ergeben sich diesicherheitsgerichteten Konstruktionsprinzipien,die eingehalten werden müssen, damit dasRisiko einer Fehlfunktion minimiert werdenkann.SlavePassiver Teilnehmer am Bus, antwortet nur aufAnfrage des →Masters. Slaves haben im Buseine eindeutige und einmalige →Adresse.SRDOÜber SRDOs (Safety-relevant data objects =Sicherheitsrelevante Datenobjekte) werden diesicheren Daten ausgetauscht. Ein SRDObesteht immer aus zwei CAN-Nachrichten mitunterschiedlichen Identifiern:• Nachricht 1 enthält dieOriginalanwenderdaten,319

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!