12.07.2015 Aufrufe

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ifm System Manual ecomatmobile <strong>ClassicController</strong> (<strong>CR0020</strong>, <strong>CR0505</strong>) V05Weitere Funktionen im ControllerZählerfunktionen zur Frequenz- und Periodendauermessung11 Weitere Funktionen im ControllerInhalt:Zählerfunktionen zur Frequenz- und Periodendauermessung............................................... 219Software-Reset ....................................................................................................................... 234Daten im Speicher sichern, lesen und wandeln ..................................................................... 235Datenzugriff und Datenprüfung .............................................................................................. 245Interrupts verarbeiten.............................................................................................................. 253Nutzung der seriellen Schnittstelle ......................................................................................... 262Systemzeit auslesen............................................................................................................... 268Analoge Eingangswerte verarbeiten....................................................................................... 272Analoge Werte anpassen ....................................................................................................... 277In diesem Kapitel lernen Sie weitere Funktionen kennen, die Sie im Controller nutzen können.11.1 Zählerfunktionen zur Frequenz- undPeriodendauermessungInhalt:Einsatzfälle ............................................................................................................................. 220Einsatz als Digitaleingänge .................................................................................................... 220Funktion FREQUENCY .......................................................................................................... 220Funktion PERIOD ................................................................................................................... 222Funktion PERIOD_RATIO ...................................................................................................... 224Funktion PHASE..................................................................................................................... 226Funktion INC_ENCODER....................................................................................................... 229Funktion FAST_COUNT......................................................................................................... 231Je nach Controller werden bis zu 16 schnelle Eingänge unterstützt, die Eingangsfrequenzen bis zu30 kHz verarbeiten können. Neben der reinen Frequenzmessung an den Eingängen FRQ können dieEingänge ENC auch zur Auswertung von inkrementellen Drehgebern (Zählerfunktion) mit einermaximalen Frequenz von 10 kHz eingesetzt werden. Die Eingänge CYL werden zurPeriodendauermessung von langsamen Signalen eingesetzt.Eingang Frequenz [kHz] ErklärungFRQ 0 / ENC 0 30 / 10 Frequenzmessung / Drehgeber 1, Kanal AFRQ 1 / ENC 0 30 / 10 Frequenzmessung / Drehgeber 1, Kanal BFRQ 2 / ENC 1 30 / 10 Frequenzmessung / Drehgeber 2, Kanal AFRQ 3 / ENC 1 30 / 10 Frequenzmessung / Drehgeber 2, Kanal BCYL 0 / ENC 2 10 Periodendauermessung / Drehgeber 3, Kanal ACYL 1 / ENC 2 10 Periodendauermessung / Drehgeber 3, Kanal BCYL 2 / ENC 3 10 Periodendauermessung / Drehgeber 4, Kanal ACYL 3 / ENC 3 10 Periodendauermessung / Drehgeber 4, Kanal B219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!