12.07.2015 Aufrufe

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CAN im ecomatmobil-Controllerifm System Manual ecomatmobile <strong>ClassicController</strong> (<strong>CR0020</strong>, <strong>CR0505</strong>) V05Physikalische Anbindung des CAN9.3.2 BuspegelDer CAN-Bus befindet sich im inaktiven (rezessiven) Zustand, wenn die Ausgangstransistorpaare inallen Busteilnehmern ausgeschaltet sind. Wird mindestens ein Transistorpaar eingeschaltet, wird einBit auf den Bus gegeben. Der Bus wird dadurch aktiv (dominant). Es fließt ein Strom durch dieAbschlusswiderstände und erzeugt eine Differenzspannung zwischen den beiden Busleitungen. Dierezessiven und dominanten Zustände werden in den Busknoten in entsprechende Spannungenumgewandelt und von den Empfängerschaltkreisen erkannt.U5 V3,5 VCAN_H2,5 V1,5 VCAN_L0 VrezessivrecessivedominantdominantrezessivrecessivetGrafik: BuspegelDurch diese differentielle Übertragung mit gemeinsamen Rückleiter wird die Übertragungssicherheitentscheidend verbessert. Störspannungen, die von außen auf das System einwirken, oderMassepotential-Verschiebungen beeinflussen beide Signalleitungen mit gleichen Störgrößen. Dadurchfallen die Störungen bei der Differenzbildung im Empfänger wieder heraus.66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!