12.07.2015 Aufrufe

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebszustände und Betriebssystemifm System Manual ecomatmobile <strong>ClassicController</strong> (<strong>CR0020</strong>, <strong>CR0505</strong>) V05Betriebsmodi6.4 BetriebsmodiUnabhängig von den Betriebszuständen kann der Controller in verschiedenen Betriebsmodi betriebenwerden. Die entsprechenden Steuerungs-Bits können über die Applikations-Software oder imTestbetrieb (→ Kapitel TEST-Betrieb, → Seite 51) mit der Programmiersoftware CoDeSys (Fenster:Globale Variablen) gesetzt und rückgesetzt werden.6.4.1 TEST-BetriebDieser Betriebsmodus wird durch Anlegen eines High-Pegels (Versorgungsspannung) am Test-Eingang erreicht (→ Montageanleitung, Kapitel "Anschlussbelegung"). Jetzt kann der Controller imRUN- oder STOPP-Zustand Kommandos über eine der Schnittstellen entgegennehmen und z.B. mitdem Programmiersystem kommunizieren. Außerdem ist nur in diesem Betriebszustand ein Software-Download im Controller möglich.Über den Merker TEST kann der Zustand vom Applikations-Programm abgefragt werden.ACHTUNGVerlust der gespeicherten Software möglich!Im Test-Betrieb kein Schutz der gespeicherten Betriebssystem- und Applikations-Software.6.4.2 SERIAL_MODEDie serielle Schnittstelle steht für den Datenaustausch in der Applikation zur Verfügung. EinDebugging der Applikations-Software ist dann nur noch über die CAN-Schnittstelle möglich.Für CRnn32 gilt: Ein Debugging der Applikations-Software ist dann nur noch über alle 4 CAN-Schnittstellen oder über USB möglich.Diese Funktion ist standardmäßig abgeschaltet (FALSE). Über den Merker SERIAL_MODE kann derZustand über das Applikations-Programm oder das Programmiersystem gesteuert und abgefragtwerden.(→ Kapitel Nutzung der seriellen Schnittstelle, → Seite 262)6.4.3 DEBUG-ModusWird der Eingang DEBUG der Funktion SET_DEBUG (→ Seite 245) auf TRUE gesetzt, kann z.B. dasProgrammiersystem oder der Downloader mit dem Controller kommunizieren und Systemkommandosausführen (z.B. für Servicefunktionen über das GSM-Modem CANremote).Ein Softwaredownload ist in dieser Betriebsart nicht möglich, da der Test-Eingang (→ Kapitel TEST-Betrieb, → Seite 51) nicht mit Versorgungsspannung verbunden wird.51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!