12.07.2015 Aufrufe

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CAN im ecomatmobil-Controllerifm System Manual ecomatmobile <strong>ClassicController</strong> (<strong>CR0020</strong>, <strong>CR0505</strong>) V05Nutzung der CAN-Schnittstellen nach SAE J19399.9.4 Funktion J1939_x_RESPONSEx = Nr. 1...n der CAN-Schnittstelle (je nach Gerät, → Datenblatt)Enthalten in Bibliothek:ifm_J1939_x_Vxxyyzz.LIBverfügbar für:• <strong>ClassicController</strong>: <strong>CR0020</strong>, <strong>CR0505</strong>• ExtendedController: CR0200• SmartController: CR2500, CR2502• SafetyController: CR7020, CR7021, CR7505, CR7506, CR7200, CR7201• CabinetController: CR0303• PDM360 smart: CR1070, CR1071Funktionssymbol:ENABLECONFIGPGPFPSSRCLENJ1939_x_RESPONSERESULTBeschreibungJ1939_x_RESPONSE organisiert die automatische Antwort auf ein Request-Telegramm(Anforderungstelegramm).Diese Funktion ist für das automatische Versenden von Nachrichten auf "Global Requests" und"Specific Requests" verantwortlich. Dazu muss die Funktion über den Eingang CONFIG für einenZyklus initialisiert werden.Der Funktion werden die Parameter PG, PF, PS, RPT und die Adresse des Datenarrays SRCübergeben. Die Adresse muss über die Funktion ADR ermittelt werden. Zusätzlich wird die Anzahl derzu übertragenen Datenbytes übergeben.Der Ausgang LEN zeigt an, wie viele Datenbytes empfangen wurden.169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!