12.07.2015 Aufrufe

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CAN im ecomatmobil-Controllerifm System Manual ecomatmobile <strong>ClassicController</strong> (<strong>CR0020</strong>, <strong>CR0505</strong>) V05ifm-CANopen-BibliothekBefindet sich der Slave im Status 4 oder höher, werden Nodeguard-Nachrichten an den Slavegesendet, wenn Nodeguarding konfiguriert wurde.Nodeguarding-/HeartbeatfehlerStatusBeschreibung99 Im Falle eines Nodeguarding-Timeouts wird die Variable NODE_STATE im ArrayNODE_STATE_SLAVE der Funktion CANx_MASTER_STATUS (→ Seite 136) auf 99gesetzt.Sobald der Knoten wieder auf NodeGuard-Anfragen reagiert und die Option [Automatischstarten] eingeschaltet ist, wird er automatisch vom Master gestartet. Dabei wird derKnoten abhängig von seinem Status, der in der Antwort auf die Nodeguard-Anfragenenthalten ist, neu konfiguriert oder nur gestartet.Um den Slave manuell zu starten, genügt es, die Methode [NodeStart] zu benutzen.Für Heartbeat-Fehler gilt das selbe Vorgehen.Der aktuelle CANopen-Status eines Knotens kann über das Strukturelement LAST_STATE aus demArray NODE_STATE_SLAVE der Funktion CANx_MASTER_STATUS (→ Seite 136) abgerufenwerden.StatusBeschreibung0 Der Knoten befindet sich im Bootup-Zustand.4 Der Knoten befindet sich im Status PREPARED.5 Der Knoten befindet sich im Status OPERATIONAL.127 Der Knoten befindet sich im Status PREOPERATIONAL.9.7.3 Hochlauf des Netzwerks ohne [Automatisch starten]Manchmal ist es notwendig, dass die Applikation den Zeitpunkt bestimmt, wann die CANopen-Slavesgestartet werden. Dazu müssen Sie die Option [Automatisch starten] des CAN-Masters in derKonfiguration deaktivieren. Dann ist die Applikation für das Starten der Slaves zuständig.Um einen Slave über die Applikation zu starten, müssen Sie das Strukturelement START_NODE imArray NODE_STATE_SLAVES setzen.Das Array wird per ADR-Operator an die Funktion CANx_MASTER_STATUS (→ Seite 136)übergeben.Starten des Netzwerks mit GLOBAL_STARTIn einem CAN-Netz mit vielen Teilnehmern (meist mehr als 8) kommt es häufig dazu, dass schnellaufeinanderfolgende NMT-Nachrichten nicht von allen (meist langsamen) IO-Knoten (z.B.CompactModule CR2013) erkannt werden. Das liegt daran, dass diese Knoten alle Nachrichten mitdem ID 0 mithören müssen. In zu schneller Folge gesendete NMT-Nachrichten überlasten denEmpfangspuffer solcher Knoten.Eine Abhilfe können Sie schaffen, wenn die Anzahl schnell aufeinanderfolgender NMT-Nachrichtenreduziert wird.► Dazu von der Funktion CANx_MASTER_STATUS (→ Seite 136) den Eingang GLOBAL_STARTauf TRUE setzen (mit [Automatisch starten]).> Die CANopen-Master-Bibliothek benutzt den Befehl "Start All Nodes", anstatt alle Knoten einzelnmit dem Kommando "Start Node" zu starten.108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!